PALO ALTO / LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen datengetriebenen Welt wird logisches Datenmanagement immer wichtiger. O’Reilly hat ein neues Buch veröffentlicht, das diesen Ansatz als Schlüsselstrategie für Unternehmen in der KI-Ära beschreibt. Es bietet Einblicke in die Funktionsweise und Vorteile dieser Technologie.

In einer Zeit, in der Daten das Rückgrat moderner Unternehmen bilden, wird die Fähigkeit, diese effizient zu verwalten, immer entscheidender. O’Reilly hat kürzlich ein Buch veröffentlicht, das sich mit dem Thema logisches Datenmanagement befasst. Diese Strategie wird als essenziell für Unternehmen angesehen, die in der Ära der Künstlichen Intelligenz (KI) erfolgreich sein wollen. Das Buch, verfasst von Christopher Gardner, einem erfahrenen Business Intelligence Analysten, bietet eine tiefgehende Analyse der Vorteile und Funktionsweisen des logischen Datenmanagements.
Logisches Datenmanagement basiert auf der Idee, Daten über virtuelle Verbindungen zu integrieren, anstatt sie physisch zu verschieben. Dies ermöglicht eine einheitlichere Kontrolle über die Datensicherheit und schafft einen zentralen Marktplatz für Daten. Unternehmen können so ihre bestehenden Datenstrukturen nutzen, um eine effizientere und sicherere Datenverwaltung zu gewährleisten. Diese Methode wird von führenden Analysten wie Gartner und GigaOm unterstützt und ist ein zentraler Bestandteil der Denodo-Plattform.
Die Notwendigkeit für logisches Datenmanagement ergibt sich aus den komplexen Anforderungen moderner KI-Anwendungen und dem Bedarf an Self-Service-Datenzugriff. Traditionelle Datenmanagementmethoden, die auf physischen Datenrepositorien wie Data Lakes und Warehouses basieren, stoßen an ihre Grenzen, wenn es darum geht, KI-fähige Daten bereitzustellen. Logisches Datenmanagement bietet hier eine Lösung, indem es eine semantische Schicht schafft, die es ermöglicht, Daten in Echtzeit und in einem für Fachanwender und KI-Anwendungen verständlichen Format bereitzustellen.
Alberto Pan, Chief Technical Officer bei Denodo, betont, dass der ‘logical-first’-Ansatz Unternehmen dabei hilft, Zeit und Ressourcen zu sparen, indem er die Notwendigkeit der physischen Datenübertragung minimiert. Dieser Ansatz macht neue Datenformen für eine Vielzahl von Anwendungen zugänglich und unterstützt Echtzeit-Anwendungsfälle. Das Buch von Gardner erklärt detailliert, wie logisches Datenmanagement die Leistung und Skalierbarkeit in anspruchsvollen Umgebungen verbessern kann und welche geschäftlichen Vorteile es mit sich bringt.
Für Führungskräfte im Bereich Technologie und Daten bietet das Buch wertvolle Einblicke in die strategischen Vorteile des logischen Datenmanagements. Es zeigt auf, wie Unternehmen durch diesen Ansatz das Kundenerlebnis verbessern und Betriebsabläufe rationalisieren können. Mit detaillierten Beispielen wird untersucht, wie logisches Datenmanagement die Herausforderungen des modernen Datenmanagements adressiert und Unternehmen hilft, mehr Wert aus ihren Dateninvestitionen zu schöpfen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI & Growth Strategy Internship (m/w/d)

Product Owner AI Solutions (M/W/D)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Logisches Datenmanagement: Ein neuer Ansatz für die KI-Ära" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Logisches Datenmanagement: Ein neuer Ansatz für die KI-Ära" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Logisches Datenmanagement: Ein neuer Ansatz für die KI-Ära« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!