WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Luftwaffe und die Raumfahrtkräfte der USA haben ihre Rekrutierungsziele für das Jahr 2025 bereits drei Monate vorzeitig erreicht und sogar übertroffen, wie offizielle Stellen am Montag bekanntgaben.

Die Luftwaffe und die Raumfahrtkräfte der USA haben ihre Rekrutierungsziele für das Jahr 2025 bereits drei Monate vorzeitig erreicht und sogar übertroffen, wie offizielle Stellen am Montag bekanntgaben. Insgesamt wurden fast 31.000 potenzielle neue Dienstmitglieder rekrutiert, wobei die Luftwaffe ihr Ziel von 30.100 neuen Rekruten und die Raumfahrtkräfte ihr Ziel von 797 erreicht haben. Fast 25.000 Rekruten unter Vertrag wurden bereits zur Grundausbildung geschickt, während die restlichen bis zum Ende des Geschäftsjahres am 30. September mit der Ausbildung beginnen sollen.
Ein wesentlicher Faktor für diesen Erfolg war das verzögerte Eintrittsprogramm, das mehr als 14.000 Rekruten umfasst. Dies ist der höchste Stand seit einem Jahrzehnt und beinhaltet einen Rekord von 750 Kandidaten für die Spezialeinheiten der Luftwaffe, die traditionell schwer zu besetzen sind. Das verzögerte Eintrittsprogramm ist eine Liste von Rekruten, die den Anmelde- und Genehmigungsprozess durchlaufen haben, aber auf einen Platz in der Grundausbildung warten müssen.
Air Force Secretary Troy Meink äußerte seine Begeisterung darüber, dass beide Dienste ihre Rekrutierungsziele für das Geschäftsjahr 2025 vorzeitig erreicht haben. Er betonte, dass die Tatsache, dass sie dieses Ziel sogar übertroffen haben und das verzögerte Eintrittsprogramm auf dem höchsten Stand seit zehn Jahren ist, für die große Anzahl an Freiwilligen spricht, die heute bereit sind, ihrem Land zu dienen.
Die Führung der Luftwaffe hatte bereits im März auf dem AFA Warfare Symposium in Aurora, Colorado, auf den ungewöhnlichen Erfolg der Rekrutierungsbemühungen und des verzögerten Eintrittsprogramms hingewiesen. Damals wurde berichtet, dass sich mehr potenzielle Rekruten an die Rekrutierer wandten, um den Luft- oder Raumfahrtkräften beizutreten.
Dieser Rekrutierungserfolg markiert die Fortsetzung eines Aufschwungs für die Luftwaffe, die 2023 ihr Ziel zum ersten Mal seit 1999 verfehlte. In jenem Jahr hoffte der Dienst, fast 26.900 neue Luftwaffenmitglieder zu rekrutieren, verfehlte das Ziel jedoch um fast 2.700. Im Jahr 2024 erholte sich der Dienst und meldete mehr als 27.000 neue Luftwaffenmitglieder an, was die Luftwaffen-Rekrutierungsdienste dazu veranlasste, zunächst ein Wachstum von 20 % für 2025 anzustreben, um 32.500 neue Luftwaffenmitglieder zu gewinnen.
Die Luftwaffe reduzierte letztlich dieses ehrgeizige Ziel, aber das Erreichen des Ziels von 30.100 Rekruten stellt immer noch einen Anstieg von 11 % dar. Dies bedeutet ein Wachstum von etwa 6.000 Rekruten im Vergleich zur Rekrutierungskampagne 2023. Das Ministerium erklärte, dass seine erweiterten Bemühungen zur Gemeinschaftsarbeit, der modernisierte Rekrutierungsansatz und der Fokus auf Karriereentwicklung bei der Ansprache potenzieller Rekruten zu diesem Erfolg geführt haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Spezialist (d/m/w) – Schwerpunkt KI-Plattform

(Junior) Corporate Strategy Manager (w/m/d) – KI in Hamburg

KI-Spezialist (m/w/d) - Schwerpunkt Use Cases, Regulierung & Integration

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Luft- und Raumfahrtkräfte übertreffen Rekrutierungsziele für 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Luft- und Raumfahrtkräfte übertreffen Rekrutierungsziele für 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Luft- und Raumfahrtkräfte übertreffen Rekrutierungsziele für 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!