FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Lufthansa-Gruppe hat mit der Einführung von Eurowings Holidays einen neuen Schritt in der Tourismusbranche unternommen. Diese Initiative zielt darauf ab, Flugreisen mit zusätzlichen touristischen Dienstleistungen zu kombinieren, um den Kunden ein umfassenderes Reiseerlebnis zu bieten.

Die Lufthansa-Gruppe hat mit Eurowings Holidays einen neuen Reiseveranstalter ins Leben gerufen, der ab dem 1. April Flugreisen mit touristischen Extras wie Hotelübernachtungen, Transfers und Mietwagen kombiniert. Diese strategische Erweiterung soll die über 20 Millionen Kunden der Airline mit maßgeschneiderten Reisepaketen begeistern und die Position der Lufthansa im Tourismusmarkt stärken.
Eurowings Holidays, unter der Leitung von Jens Bischof, strebt an, sich schnell unter den zehn führenden deutschen Reiseveranstaltern zu etablieren. Diese Ambition basiert auf einem erfolgreichen Modell, das bereits in Großbritannien von Easyjet umgesetzt wurde. Die Lufthansa plant, dieses Konzept möglicherweise auf weitere Fluggesellschaften innerhalb des Konzerns auszuweiten.
Die Gründung von Eurowings Holidays erfolgte durch die Übernahme von etwa 100 Beschäftigten und den touristischen IT-Systemen der Binoli GmbH, die Karlheinz Kögel gehört. Kögel, bekannt als Gründer von L’tur und Pionier der Lastminute-Reisen, bringt wertvolles Know-how in die Kooperation ein. Diese Expertise soll dazu beitragen, die neuen Angebote erfolgreich im Markt zu positionieren.
Im vergangenen Jahr verkaufte die bisherige HLX-Gruppe von Kögel rund 250.000 Pauschalreisen für Eurowings. Mit der neuen Struktur und den ehrgeizigen Wachstumsplänen im zweitstelligen Bereich sieht Bischof eine vielversprechende Zukunft für Eurowings Holidays. Die Kombination aus Flug und touristischen Dienstleistungen soll nicht nur den Umsatz steigern, sondern auch die Kundenbindung erhöhen.
Die strategische Ausrichtung von Eurowings Holidays könnte auch als Vorbild für andere Fluggesellschaften innerhalb des Lufthansa-Konzerns dienen. Derzeit leitet Lufthansa Anfragen zu Kombi-Reisen bereits an Eurowings Holidays weiter, was auf eine koordinierte Strategie hinweist. Diese Entwicklung könnte langfristig die Art und Weise verändern, wie Fluggesellschaften ihre Dienstleistungen anbieten und vermarkten.
Mit der Einführung von Eurowings Holidays setzt die Lufthansa-Gruppe ein klares Zeichen für Innovation und Kundenorientierung im hart umkämpften Reisemarkt. Die Kombination aus Flugreisen und touristischen Extras bietet den Kunden nicht nur mehr Komfort, sondern auch ein individuell zugeschnittenes Reiseerlebnis, das den aktuellen Trends im Tourismus entspricht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Presales Consultant (gn) Microsoft AI Services

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lufthansa erweitert Angebot mit Eurowings Holidays" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lufthansa erweitert Angebot mit Eurowings Holidays" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lufthansa erweitert Angebot mit Eurowings Holidays« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!