FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Lufthansa Group hat im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz erzielt, doch die hohen Kosten haben den Gewinn stark belastet. Trotz einer starken Nachfrage und steigender Passagierzahlen konnte der erwartete Gewinn nicht erreicht werden.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Lufthansa Group hat im vergangenen Jahr mit einem Umsatz von 37,6 Milliarden Euro das umsatzstärkste Jahr ihrer Geschichte verzeichnet. Doch trotz der positiven Entwicklung bei den Passagierzahlen und der Nachfrage blieb der Gewinn hinter den Erwartungen zurück. Der operative Gewinn sank um mehr als eine Milliarde Euro auf 1,65 Milliarden Euro, was einen deutlichen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr darstellt.

Die Ursachen für die schwache Profitabilität sind vielfältig. Hohe Kerosinpreise, steigende Lohnkosten und wiederholte Streiks haben die Kosten in die Höhe getrieben. Zudem belastete die verspätete Auslieferung neuer Flugzeuge den Betrieb. Trotz eines Anstiegs der Passagierzahlen um sieben Prozent auf 131 Millionen Reisende blieben die Margen unter Druck.

Besonders problematisch ist die Situation bei der Kernmarke Lufthansa Airlines, die im Tagesgeschäft rote Zahlen schrieb. Während Tochtergesellschaften wie Swiss, Austrian Airlines und Lufthansa Cargo Gewinne erwirtschafteten, kämpft die Hauptmarke mit strukturellen Problemen. Vorstandschef Carsten Spohr bezeichnete das Jahr als „zweigeteilt“: Während das erste Halbjahr von Verlusten geprägt war, zeigte sich im vierten Quartal eine leichte Erholung.

Um die Rentabilität zu steigern, hat Spohr ein Sanierungsprogramm angekündigt, das bis 2028 eine Ergebnisverbesserung von 2,5 Milliarden Euro bringen soll. Bereits 2025 soll eine erste Entlastung von 1,5 Milliarden Euro spürbar werden. Trotz der schwachen Gewinnentwicklung hält Lufthansa an einer stabilen Dividende von 30 Cent je Aktie fest, was an der Börse für ein Kursplus sorgte.

Ein Hoffnungsträger für die Zukunft ist die Übernahme der italienischen Fluggesellschaft ITA. Mit einem 41-Prozent-Anteil ist Lufthansa dort eingestiegen, mit der Option auf eine Komplettübernahme. Spohr sieht darin die größte Airline-Übernahme der Unternehmensgeschichte, die langfristig die Profitabilität sichern soll. Dennoch bleibt die Abhängigkeit vom deutschen Markt ein Risiko, da steigende Steuern, hohe Gebühren und häufige Streiks das Geschäft belasten.

Für 2025 plant Lufthansa eine leichte Ausweitung der Sitzplatzkapazität um vier Prozent, was 95 Prozent des Vorkrisenniveaus von 2019 entspricht. Doch geopolitische Risiken, insbesondere durch Handelskonflikte und der eingeschränkte Asien-Verkehr aufgrund des russischen Luftraums, könnten das Wachstum bremsen.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Lufthansa: Rekordumsatz trotz Gewinneinbruch durch hohe Kosten - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Lufthansa: Rekordumsatz trotz Gewinneinbruch durch hohe Kosten
Lufthansa: Rekordumsatz trotz Gewinneinbruch durch hohe Kosten (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Lufthansa: Rekordumsatz trotz Gewinneinbruch durch hohe Kosten".
Stichwörter Expansion Gewinn Kerosin Kosten Lufthansa Sanierungsprogramm Streiks Umsatz
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lufthansa: Rekordumsatz trotz Gewinneinbruch durch hohe Kosten" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lufthansa: Rekordumsatz trotz Gewinneinbruch durch hohe Kosten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lufthansa: Rekordumsatz trotz Gewinneinbruch durch hohe Kosten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    333 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs