ANTANANARIVO / LONDON (IT BOLTWISE) – In Madagaskar hat der Militärführer Colonel Michael Randrianirina die Präsidentschaft übernommen, nachdem anhaltende Proteste die politische Landschaft des Landes erschüttert haben. Die Jugendbewegung Gen Z Mada spielte eine entscheidende Rolle bei der Forderung nach Veränderungen, die schließlich zur Absetzung des ehemaligen Präsidenten Andry Rajoelina führten.

In Madagaskar hat Colonel Michael Randrianirina die Präsidentschaft übernommen, nachdem er in einer Zeremonie vor dem Verfassungsgericht in Antananarivo vereidigt wurde. Diese Machtübernahme folgt auf wochenlange Proteste, die von der Jugendbewegung Gen Z Mada angeführt wurden. Die Demonstranten forderten mehr Transparenz und Rechenschaftspflicht von der Regierung des ehemaligen Präsidenten Andry Rajoelina, der schließlich das Land verließ und später seines Amtes enthoben wurde.
Die Proteste begannen aufgrund anhaltender Probleme wie Strom- und Wasserausfälle, die die Geduld der Bevölkerung strapazierten. Colonel Randrianirina, der zuvor die Eliteeinheit CAPSAT der madagassischen Armee leitete, schloss sich den Demonstranten an und versprach, innerhalb von zwei Jahren Wahlen abzuhalten. Diese Ankündigung wurde von Pro-Demokratie-Aktivisten sowohl innerhalb als auch außerhalb des Landes begrüßt.
Die internationale Gemeinschaft hat die Ereignisse in Madagaskar als Putsch bezeichnet, was jedoch vom Präsidenten des Verfassungsgerichts, Florent Rakotoarisoa, zurückgewiesen wurde. Er argumentierte, dass die Verfassung selbst die Ursache für die politische Instabilität sei. Die Übergangsregierung unter Randrianirina steht nun vor der Herausforderung, politische Hindernisse zu überwinden und rechtliche Unsicherheiten zu klären.
Randrianirina hat versprochen, die nationale Einheit und die Menschenrechte zu stärken und umfassende Reformen in den Bereichen Verwaltung, Wirtschaft und Politik durchzuführen. Er betonte, dass die Zusammenarbeit mit allen Kräften der Nation entscheidend sei, um eine neue Verfassung zu entwerfen und die notwendigen Wahlreformen umzusetzen. Die kommenden Monate werden zeigen, ob diese Versprechen eingehalten werden und ob Madagaskar einen stabilen Übergang zu einer demokratischeren Regierungsform schaffen kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Koordinator:in für KI und Digitales (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Madagaskars Militärführer übernimmt Präsidentschaft nach Protesten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Madagaskars Militärführer übernimmt Präsidentschaft nach Protesten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Madagaskars Militärführer übernimmt Präsidentschaft nach Protesten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!