NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanischen Börsen erlebten am Mittwoch eine deutliche Umkehr, als der Dow Jones Industrial Average um 191 Punkte fiel und der S&P 500 seinen fünften Verlusttag in Folge verzeichnete.

Die Aktienmärkte in den USA erlebten am Mittwoch eine deutliche Umkehr, als der Dow Jones Industrial Average um 191 Punkte fiel und der S&P 500 seinen fünften Verlusttag in Folge verzeichnete. Diese Entwicklung kam, nachdem die Märkte zunächst Gewinne verzeichnet hatten, bevor Unsicherheiten über die Handelspolitik von Präsident Donald Trump die Anleger verunsicherten. Trump kündigte an, dass Zölle gegen Kanada und Mexiko in Kraft treten werden, und drohte mit einer Ausweitung des Handelskriegs auf die Europäische Union.
Die Unsicherheit über die Handelspolitik hat sich auf die Investitionsabsichten und die Ausgabenpläne der Unternehmen ausgewirkt. Liz Ann Sonders, Chef-Anlagestrategin bei Charles Schwab, erklärte, dass die Unsicherheit in viele der weichen Daten eingeflossen sei, was zu einem Rückgang bei den Kaufabsichten für große Anschaffungen geführt habe.
Die Aktien von NVIDIA stiegen um 2 % im Vorfeld ihres mit Spannung erwarteten Gewinnberichts, der nach Börsenschluss veröffentlicht werden sollte. NVIDIA gilt als wichtiger Indikator für den breiteren Markt und besonders für den Technologiesektor. Die Performance des Unternehmens wird als wegweisend für die Marktentwicklung angesehen.
Die Märkte hatten bereits eine schwache Sitzung hinter sich, wobei der S&P 500 und der Nasdaq jeweils ihren vierten Verlusttag in Folge verzeichneten. Der Dow war der Ausreißer mit einem leichten Anstieg von 0,4 %. Ein schwächer als erwarteter Verbrauchervertrauensindex des Conference Board belastete die Aktien am Dienstag. Eine Reihe von Berichten, darunter enttäuschende Einzelhandelsumsätze und ein schwaches Verbrauchervertrauen, haben die Sorgen der Händler über die Wirtschaft in der vergangenen Woche verstärkt.
Für die Woche ist der S&P 500 um mehr als 1 % gefallen, während der Nasdaq und der Dow um 2,8 % bzw. 0,2 % nachgegeben haben. Die Unsicherheit über die Handelsbeziehungen und die wirtschaftlichen Aussichten hat die Märkte weiterhin unter Druck gesetzt, und die Anleger warten gespannt auf weitere Entwicklungen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Product Owner AI (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Marktumkehr: Dow fällt um 200 Punkte, S&P 500 verliert fünften Tag in Folge" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Marktumkehr: Dow fällt um 200 Punkte, S&P 500 verliert fünften Tag in Folge" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Marktumkehr: Dow fällt um 200 Punkte, S&P 500 verliert fünften Tag in Folge« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!