MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Erkenntnisse über die mysteriösen Streifen auf dem Mars deuten darauf hin, dass diese nicht durch fließendes Wasser, sondern durch trockene Prozesse wie Staub- und Windaktivitäten verursacht werden. Eine aktuelle Studie, die maschinelles Lernen einsetzt, um einen umfassenden Katalog dieser Streifen zu erstellen, liefert neue Einblicke in die Oberflächenprozesse des Roten Planeten.
Seit Jahrzehnten faszinieren die seltsamen Streifen auf den Marsabhängen Wissenschaftler weltweit. Diese Streifen, die sich über Hunderte von Metern erstrecken, wurden lange Zeit als potenzielle Indikatoren für flüssiges Wasser betrachtet. Eine neue Studie, die maschinelles Lernen verwendet, um diese Phänomene zu analysieren, legt jedoch nahe, dass trockene Prozesse, insbesondere Staub- und Windaktivitäten, die Hauptursache sind.
Die Forschung, geleitet von Dr. Valentin Bickel und Dr. Adomas Valantinas, zeigt, dass die Streifen nicht mit Bedingungen korrelieren, die auf einen flüssigen Ursprung hindeuten. Stattdessen sind sie häufiger an Orten mit hoher Windgeschwindigkeit und Staubablagerung zu finden. Diese Erkenntnisse werfen ein neues Licht auf die potenziellen Lebensbedingungen auf dem Mars.
Die Entdeckung dieser Streifen geht auf die 1970er Jahre zurück, als die NASA-Viking-Mission erstmals Bilder von ihnen lieferte. Seither haben Forscher darüber spekuliert, ob diese Strukturen durch Wasser oder andere Prozesse entstanden sind. Die aktuelle Studie, veröffentlicht in der Zeitschrift Nature Communications, bietet nun eine umfassende Analyse, die die Theorie der trockenen Entstehung unterstützt.
Durch den Einsatz von maschinellem Lernen konnten die Forscher eine globale Karte der Mars-Streifen erstellen, die über 500.000 individuelle Streifen umfasst. Diese Karte ermöglichte es, Korrelationen mit anderen Faktoren wie Temperatur und Windgeschwindigkeit zu untersuchen, was zu der Schlussfolgerung führte, dass Staub und Wind die Haupttreiber sind.
Die Ergebnisse dieser Studie haben erhebliche Auswirkungen auf die zukünftige Marsforschung. Während potenziell lebensfreundliche Umgebungen auf dem Mars weiterhin von Interesse sind, zeigt die Studie, dass die Kontaminationsgefahr durch irdische Mikroben in diesen Gebieten gering ist. Dies könnte die Planung zukünftiger Marsmissionen beeinflussen, da die Notwendigkeit, solche Gebiete zu meiden, möglicherweise geringer ist als bisher angenommen.
Insgesamt bietet die Studie einen neuen Ansatz zur Untersuchung der Marsoberfläche und zeigt, wie Big-Data-Analysen helfen können, Hypothesen zu überprüfen, bevor teure und komplexe Missionen durchgeführt werden. Die Erkenntnisse tragen dazu bei, unser Verständnis der Marsoberfläche zu vertiefen und die Suche nach Leben auf dem Roten Planeten zu präzisieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mars-Streifen: Staub statt Wasser als Ursache identifiziert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mars-Streifen: Staub statt Wasser als Ursache identifiziert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mars-Streifen: Staub statt Wasser als Ursache identifiziert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!