Einzelgänger-Planet zeigt beispielloses Wachstum
LONDON (IT BOLTWISE) – Astronomen haben einen Einzelgänger-Planeten entdeckt, der mit einer beispiellosen Geschwindigkeit von sechs Milliarden Tonnen Gas und Staub pro Sekunde wächst. Diese Entdeckung bietet neue Einblicke in die Entstehung und Entwicklung solcher Himmelskörper und stellt bisherige Vorstellungen von Planeten in Frage. Ein faszinierendes Phänomen im Weltall zieht derzeit die Aufmerksamkeit der Astronomen […]
Einzelgänger-Planet wächst in Rekordtempo
CHAMÄLEON / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein faszinierendes kosmisches Phänomen zieht die Aufmerksamkeit der Astronomen auf sich: Ein Einzelgänger-Planet im Sternbild Chamäleon wächst mit einer beispiellosen Geschwindigkeit von sechs Milliarden Tonnen Materie pro Sekunde. Diese Entdeckung könnte unser Verständnis der Planetenentstehung revolutionieren. Ein außergewöhnliches Phänomen im Sternbild Chamäleon hat die Aufmerksamkeit der Astronomen weltweit erregt. […]
Was ein Eimer voller Weltraum wirklich enthält
LONDON (IT BOLTWISE) – Der Weltraum ist nicht so leer, wie man denkt. Ein Eimer voller sogenanntem ‘tiefem Weltraum’ enthält überraschend viele Elemente. Von Neutrinos bis hin zu virtuellen Teilchen, die nur für Sekundenbruchteile existieren, ist der Weltraum voller faszinierender Phänomene. Diese unsichtbaren Bestandteile des Universums bieten einen Einblick in die Komplexität und die Geheimnisse, […]
Planet verschlingt Gas in Rekordtempo: Cha 1107-7626 im Fokus
CHILE / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Einzelgänger-Planet Cha 1107-7626 zeigt einen beispiellosen Appetit auf Gas und Staub, indem er im August 2025 eine Rekordwachstumsrate von sechs Milliarden Tonnen pro Sekunde erreichte. Diese Entdeckung könnte neue Einblicke in die Entstehung von Himmelskörpern bieten und die Parallelen zur Sternbildung verdeutlichen. Der Planet Cha 1107-7626 hat im […]
Einzelgänger-Planet verschlingt Gas in Rekordtempo
CHILE / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein außergewöhnlicher Planet, bekannt als ‘Cha 1107-7626’, hat im August 2025 eine beispiellose Wachstumsrate gezeigt, indem er sechs Milliarden Tonnen Gas und Staub pro Sekunde aus seiner Umgebung aufnahm. Diese Entdeckung, die von der Europäischen Südsternwarte (Eso) bekannt gegeben wurde, stellt die größte je gemessene Wachstumsrate eines Planeten dar. […]
Rogue-Planet verschlingt Gas und Staub in Rekordgeschwindigkeit
CHAMAELEON / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein einsamer Planet im Chamaeleon-Sternbild, Cha 1107-7626, zieht die Aufmerksamkeit der Wissenschaftler auf sich. Dieser sogenannte Rogue-Planet, der ohne die Nähe eines Sterns durch das All driftet, zeigt ein beispielloses Wachstum, indem er sechs Milliarden Tonnen Gas und Staub pro Sekunde aufnimmt. Diese Entdeckung könnte unser Verständnis von Planetenbildung […]
Planet verschlingt Gas in Rekordtempo: Cha 1107-7626 überrascht Astronomen
CHILE / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Planet im Sternbild Chamäleon sorgt für Aufsehen in der Astronomie. Der Einzelgänger-Planet Cha 1107-7626 hat im August 2025 eine beispiellose Wachstumsrate gezeigt, indem er sechs Milliarden Tonnen Gas pro Sekunde aus seiner Umgebung aufnahm. Diese Entdeckung könnte neue Einblicke in die Entstehung von Planeten und Sternen bieten. Im […]
Meteoriten-Treffen in Cincinnati: Ein Blick auf kosmische Schätze
CINCINNATI / LONDON (IT BOLTWISE) – Meteoriten sind faszinierende Zeugen des Weltraums, die auf der Erde landen und Sammler weltweit in ihren Bann ziehen. In Cincinnati treffen sich Enthusiasten, um ihre einzigartigen Funde zu präsentieren und die Geschichten hinter diesen kosmischen Schätzen zu teilen. Von mikroskopisch kleinen Partikeln bis hin zu massiven Brocken bieten diese […]
Interstellares Staubexperiment: Neue Erkenntnisse über die Ursprünge des Sonnensystems
FLORIDA / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neues Instrument aus Colorado wird in den Weltraum geschickt, um interstellaren Staub zu sammeln und zu analysieren. Diese Mission könnte entscheidende Einblicke in die Ursprünge unseres Sonnensystems liefern und die Interaktion zwischen Sonnenwind und interstellarem Raum besser verständlich machen. Die Erforschung des Weltraums hat einen weiteren Meilenstein erreicht, […]
Crest Robotics: Nachhaltige Bauvisionen für den Mond
SYDNEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Crest Robotics hat auf dem New Horizons Summit in Sydney mit einem beeindruckenden Prototypen für Aufsehen gesorgt: einer riesigen robotischen Spinne. Diese innovative Technologie könnte die Art und Weise, wie wir über den Bau auf dem Mond denken, revolutionieren. Die Vorstellung von Crest Robotics auf dem New Horizons Summit […]
Geologie-Studentin analysiert kosmischen Staub bei NASA
HOUSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aufstrebende Geologin von der Rowan University hat die seltene Gelegenheit, bei der NASA an der Analyse von extraterrestrischen Proben mitzuwirken. Scarlett McCourt, eine talentierte Geologie-Studentin aus Vineland, verbringt ihren Sommer an einem der bedeutendsten Orte der Raumfahrtforschung: dem Johnson Space Center der NASA in Houston. Als Praktikantin am […]
Studenten entwickeln innovative Naht für NASA-Missionen
HOUSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Team von Studenten der Texas Christian University hat eine bemerkenswerte Innovation entwickelt, die möglicherweise in zukünftigen NASA-Missionen zum Einsatz kommen könnte. Ein Team von vier Studenten der Texas Christian University hat kürzlich den Best Innovation Award 2025 beim Technology Collaboration Wearables Workshop und der University Challenge im Johnson […]
Einfacher Trick: Schwarzer Tee hält Holzböden staubfrei
LONDON (IT BOLTWISE) – In den warmen Sommermonaten kann es eine Herausforderung sein, Holzböden sauber zu halten. Trotz regelmäßigen Staubsaugens und Wischens scheint der Staub immer wieder zurückzukehren. Doch ein einfacher Trick mit einem alltäglichen Küchenutensil könnte Abhilfe schaffen. In den Sommermonaten, wenn die Luftfeuchtigkeit in britischen Haushalten steigt, wird Staub zu einem hartnäckigen Problem. […]
James-Webb-Teleskop enthüllt neue Details der Sombrero-Galaxie
LONDON (IT BOLTWISE) – Das James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) hat erneut seine beeindruckenden Fähigkeiten unter Beweis gestellt, indem es die Sombrero-Galaxie in einem neuen Licht zeigt. Das James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) hat mit seiner neuesten Aufnahme der Sombrero-Galaxie erneut die Grenzen der Astronomie erweitert. Diese Galaxie, die erstmals 1781 vom französischen Astronomen Pierre Méchain beobachtet wurde, fasziniert Wissenschaftler seit […]
Mars-Streifen: Staub statt Wasser als Ursache identifiziert
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Erkenntnisse über die mysteriösen Streifen auf dem Mars deuten darauf hin, dass diese nicht durch fließendes Wasser, sondern durch trockene Prozesse wie Staub- und Windaktivitäten verursacht werden. Eine aktuelle Studie, die maschinelles Lernen einsetzt, um einen umfassenden Katalog dieser Streifen zu erstellen, liefert neue Einblicke in die Oberflächenprozesse des Roten […]
Mars-Schlieren: Neue Erkenntnisse über ihre Entstehung
PROVIDENCE / BERN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Seit Jahrzehnten rätseln Wissenschaftler über die mysteriösen dunklen Schlieren auf dem Mars. Diese faszinierenden Merkmale, die an Klippen und Kraterwänden zu sehen sind, haben nun eine neue Erklärung gefunden, die viele überraschen dürfte. Die dunklen Schlieren auf dem Mars, die seit den 1970er Jahren Forscher in ihren […]
Neue Erkenntnisse über Mars: Staub statt Wasser auf den Hängen von Olympus Mons
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Erforschung des Mars hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte gemacht, insbesondere durch die Analyse der mysteriösen Streifen auf den Hängen des Olympus Mons. Diese dunklen und hellen Streifen, die seit Jahrzehnten Wissenschaftler faszinieren, wurden lange Zeit als potenzielle Hinweise auf flüssiges Wasser betrachtet. Doch neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, […]
Mondstaub als Herausforderung für zukünftige Missionen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Erforschung des Mondes bleibt eine der größten Herausforderungen der Raumfahrt. Trotz technologischer Fortschritte scheitern viele Missionen an unerwarteten Hindernissen. Eine neue Studie legt nahe, dass Mondstaub eine entscheidende Rolle spielt. Die Erforschung des Mondes ist seit Jahrzehnten ein zentrales Ziel der Raumfahrt, doch die Herausforderungen bleiben immens. Trotz erheblicher technologischer […]
Herausforderungen und Chancen für bemannte Mars-Missionen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Vision einer bemannten Mars-Mission fasziniert Wissenschaftler und Raumfahrtbegeisterte weltweit. Doch die Herausforderungen, die der rote Planet mit sich bringt, sind nicht zu unterschätzen. Besonders der feine Marsstaub stellt eine erhebliche Gefahr für die Gesundheit der Astronauten dar. Die Vorstellung, Menschen auf den Mars zu schicken, ist ein faszinierendes Ziel der […]
Gesundheitsrisiken durch Marsstaub: Neue Erkenntnisse
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die gesundheitlichen Risiken einer bemannten Marsmission sind größer als bisher angenommen, wie eine aktuelle Studie zeigt. Die Vorstellung, Menschen auf den Mars zu schicken, ist seit Jahrzehnten ein faszinierendes Ziel der Raumfahrt. Doch die gesundheitlichen Risiken, die mit einer solchen Mission verbunden sind, könnten größer sein als bisher angenommen. Eine neue […]
James-Webb-Teleskop enthüllt kosmischen Tornado in spektakulärem Bild
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein faszinierendes Bild des James-Webb-Weltraumteleskops zeigt einen kosmischen Tornado, der durch die perfekte Ausrichtung eines Herbig-Haro-Objekts mit einer fernen Spiralgalaxie entstanden ist. Das James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) hat ein atemberaubendes Bild eines kosmischen Tornados aufgenommen, das durch die zufällige Ausrichtung eines Herbig-Haro-Objekts mit einer fernen Spiralgalaxie entstanden ist. Diese Objekte, bekannt als Herbig-Haro […]
Staubdetektion im Weltraum: Neue Ansätze und Modelle
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Erfassung von Staubpartikeln im Weltraum ist ein komplexes Unterfangen, das durch den Einsatz von elektrischen Feldinstrumenten auf Raumfahrzeugen neue Dimensionen erreicht. Diese Instrumente registrieren flüchtige Spannungsschwankungen, die durch plasmaerzeugte Einschläge verursacht werden, und bieten so eine wertvolle Ergänzung zu herkömmlichen Staubdetektoren. Die Detektion von Staub im Weltraum ist eine anspruchsvolle […]
Gesundheitsrisiken durch Marsstaub: Herausforderungen für zukünftige Raumfahrtmissionen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Erforschung des Weltraums stellt die Menschheit vor immense Herausforderungen, die zu bedeutenden technologischen und wissenschaftlichen Fortschritten führen. Besonders die medizinischen Innovationen, die aus der Raumfahrt resultieren, sind bemerkenswert. Die Bedingungen im Weltraum, insbesondere die Mikrogravitation, führen zu einer Vielzahl physiologischer Veränderungen bei Astronauten. Während der Apollo-Missionen verursachte der Mondstaub erhebliche […]
Stellenangebote

Head of AI (m/w/d)

Werkstudent AI & Data Product Management (m/w/d)

Zwei Wissenschaftl. Mitarbeiter*innen für das Projekt: „KI-Reallabor AGRAR – RLA“
