KIRCHENTELLINSFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die überraschenden Massenkündigungen bei Cellforce haben die Belegschaft in Aufruhr versetzt. Trotz vorheriger Zusicherungen der Unternehmensleitung erhielten viele Mitarbeiter noch während der Betriebsversammlung ihre Kündigungsschreiben. Die Vorgehensweise der Porsche AG, die hinter den Entlassungen steht, wird von der Gewerkschaft IG Metall scharf kritisiert.

Die jüngsten Entwicklungen bei Cellforce haben die Belegschaft und die Gewerkschaft IG Metall gleichermaßen überrascht und verärgert. Entgegen der vorherigen Zusicherungen der Unternehmensleitung wurden viele Mitarbeiter während oder kurz nach der Betriebsversammlung mit Kündigungsschreiben konfrontiert. Diese wurden von der Porsche AG, dem Mutterkonzern von Cellforce, zugestellt, was für zusätzliche Unruhe sorgte.
Die Gewerkschaft IG Metall kritisiert die Art und Weise, wie die Kündigungen kommuniziert und durchgeführt wurden. Die Betriebsversammlung, die nur 23 Minuten dauerte, hinterließ viele Fragen offen. Dr. Michael Steiner von Porsche entschuldigte sich schnell, um zu einem anderen Meeting zu eilen, während die Mitarbeiter aus dem Standort Roding eine lange Anreise hinter sich hatten, nur um oberflächlich informiert zu werden.
Besonders empörend war die Art der Zustellung der Kündigungsschreiben. Zwei Personen in einem weißen Porsche Taycan mit Stuttgarter Kennzeichen verteilten die Briefe an die Wohnadressen der Mitarbeiter. Diese Vorgehensweise, bei der die Übergabe der Kündigungsschreiben fotografisch dokumentiert wurde, wird von der Gewerkschaft als distanziert und entwürdigend empfunden.
Die IG Metall unterstützt die betroffenen Mitarbeiter nun mit Rechtsberatung und prüft die Rechtmäßigkeit der Kündigungen. Rund 200 Mitarbeiter sind betroffen, und die Gewerkschaft bedauert, dass Porsche und Cellforce nicht von ihrem Vorhaben abgerückt sind. Diese Ereignisse werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen der Unternehmenskommunikation in Krisenzeiten und die Bedeutung eines respektvollen Umgangs mit den Mitarbeitern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant / Werkstudent (m/w/d) im Bereich KI & Digitalisierung

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Massenkündigungen bei Cellforce: Porsche sorgt für Unruhe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Massenkündigungen bei Cellforce: Porsche sorgt für Unruhe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Massenkündigungen bei Cellforce: Porsche sorgt für Unruhe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!