NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – In den USA haben erneut Millionen Menschen gegen die Politik von Präsident Donald Trump demonstriert. Unter dem Motto ‘No Kings’ fanden in über 2.700 Städten Proteste statt, die sich gegen Trumps autoritäres Handeln richten. Die Bewegung wirft ihm vor, die Demokratie zu gefährden und seine Macht zu missbrauchen.

In den Vereinigten Staaten haben sich erneut Millionen Menschen versammelt, um gegen die Politik von Präsident Donald Trump zu protestieren. Die Demonstrationen, die unter dem Motto ‘No Kings’ stattfanden, zogen Teilnehmer aus über 2.700 Städten an. Die Organisatoren berichteten von fast sieben Millionen Teilnehmern, was die Proteste zu einem der größten Massenproteste in der jüngeren Geschichte der USA macht.
Die Bewegung ‘No Kings’ kritisiert Trump für sein autoritäres Verhalten und seine Versuche, die demokratischen Institutionen des Landes zu untergraben. Auf ihrer Website betonen die Organisatoren, dass Amerika keine Könige habe und dass die Macht des Präsidenten nicht absolut sei. Diese Botschaft fand in vielen Städten Anklang, wo die Proteste weitgehend friedlich verliefen.
In New York City versammelten sich mehr als 100.000 Menschen, um ihre Besorgnis über den Zustand der US-Demokratie auszudrücken. Teilnehmer wie die 93-jährige Stephanie, die bereits gegen den Vietnamkrieg protestiert hatte, betonten die Notwendigkeit, gegen Trumps Politik aktiv zu werden. Die Demonstrationen waren bunt und kreativ, mit vielen Teilnehmern in aufblasbaren Kostümen, um zu zeigen, dass sie friedlich und freudig für ihre Überzeugungen einstehen.
Auch in anderen Städten wie Pittsburgh, Washington und Boston fanden große Proteste statt. In Pittsburgh wurde das Lied ‘Won’t You Be My Neighbor?’ gesungen, um ein Zeichen für Zusammenhalt und Gemeinschaft zu setzen. In Washington, wo viele Bundesbedienstete aufgrund des Regierungsstillstands im Zwangsurlaub sind, äußerten Demonstranten ihre Sorge über die Zukunft des öffentlichen Dienstes unter Trump.
Die Proteste verdeutlichen die zunehmende Unzufriedenheit mit Trumps Politik, insbesondere in Bezug auf Migration und den Einsatz des Militärs gegen Demonstranten. Die Bewegung ‘No Kings’ vereint verschiedene Gruppen, die sich gegen die autoritären Tendenzen der Trump-Regierung stellen und für eine Rückkehr zu demokratischen Werten kämpfen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Student*in für Abschlussarbeit Entwicklung eines KI Agenten

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Praktikum im Bereich AI & Automation

KI-Experte (m/w/d) für Datenintegration und Lackentwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Massenproteste in den USA: Widerstand gegen Trumps Politik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Massenproteste in den USA: Widerstand gegen Trumps Politik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Massenproteste in den USA: Widerstand gegen Trumps Politik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!