LONDON (IT BOLTWISE) – Der europäische Venture-Capital-Markt erhält einen neuen Akteur mit erheblichem Potenzial: Matt Miller, ehemaliger Partner bei Sequoia Capital, hat mit Evantic Capital einen Fonds ins Leben gerufen, der sich auf wachstumsstarke Technologieunternehmen konzentriert.
Matt Miller, einstiger Europa-Chef von Sequoia Capital, hat mit Evantic Capital einen neuen Fonds gegründet, der sich auf Investitionen in wachstumsstarke Technologieunternehmen spezialisiert. Mit einem bereits zugesagten Kapital von 355 Millionen Dollar und einem Zielvolumen von 400 Millionen Dollar könnte dieser Fonds zu einem der bedeutendsten in Europa werden. Der Fokus liegt dabei auf Unternehmen in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Infrastruktursoftware, insbesondere in den späteren Frühphasen wie der Series B.
Der europäische Markt für Venture Capital steht vor Herausforderungen, doch Millers Initiative zeigt, dass es trotz eines schwierigen Umfelds möglich ist, erhebliche Mittel zu mobilisieren. Evantic Capital könnte sich als einer der größten neu aufgelegten Fonds in Europa etablieren, vergleichbar mit Initiativen wie Noteus, das kürzlich 600 Millionen Euro für europäische Startups einsammeln will.
Miller, der maßgeblich den Aufbau von Sequoias Londoner Büro vorangetrieben hat, verließ das Unternehmen nach internen Differenzen. Als Aufsichtsratsmitglied von Klarna initiierte er die Absetzung des damaligen Chair Michael Moritz, was zu Spannungen führte. Trotz seines Abgangs bleibt Sequoia über den Fonds investiert, was die Bedeutung von Millers Netzwerk und Expertise unterstreicht.
Zu den bisherigen Beteiligungen von Miller zählen Unternehmen wie dbt Labs, Grafana und der britische Chip-Entwickler Graphcore, der 2023 an SoftBank verkauft wurde. Diese Erfolge zeigen, dass Europa zunehmend als attraktiver Standort für Technologieinvestitionen wahrgenommen wird, insbesondere durch den Aufstieg von KI-Startups wie Mistral, Synthesia und DeepL.
Der europäische Markt hat lange Zeit hinter den USA zurückgestanden, doch die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz haben die Bewertungen beflügelt. Evantic Capital plant, von diesem Momentum zu profitieren und sich als führender Investor in der Region zu etablieren. Die strategische Ausrichtung auf wachstumsstarke Technologieunternehmen könnte Miller und seinem Fonds einen entscheidenden Vorteil verschaffen.
Die Zukunft von Evantic Capital sieht vielversprechend aus, da der Fonds von Millers umfangreicher Erfahrung und seinem Netzwerk profitiert. Die Investitionen in KI und Infrastruktursoftware könnten nicht nur hohe Renditen erzielen, sondern auch die technologische Landschaft Europas nachhaltig verändern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Promotion im Bereich KI-Methoden für den CMOS Schaltungsentwurf

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Matt Millers neuer Fonds Evantic Capital setzt auf europäische Tech-Investitionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Matt Millers neuer Fonds Evantic Capital setzt auf europäische Tech-Investitionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Matt Millers neuer Fonds Evantic Capital setzt auf europäische Tech-Investitionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!