LONDON (IT BOLTWISE) – Migräne ist eine weit verbreitete neurologische Erkrankung, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. Eine neue Diskussion über mögliche Linderungsmethoden hat kürzlich an Fahrt gewonnen, als ein TikTok-Video behauptete, dass eine Kombination aus Cola und Pommes von McDonald’s Migräneanfälle lindern könnte.

Migräne ist eine komplexe neurologische Erkrankung, die durch eine erhöhte Empfindlichkeit des Gehirns gegenüber sensorischen Reizen gekennzeichnet ist. Diese Empfindlichkeit kann zu einer Vielzahl von Symptomen führen, darunter starke Kopfschmerzen, Übelkeit und eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Licht und Geräuschen. Dr. Fiona Imlach, Epidemiologin und Mitbegründerin der Migraine Foundation Aotearoa New Zealand, hat sich intensiv mit der Erforschung von Migräne beschäftigt und bietet Einblicke in mögliche Behandlungsmethoden.
Ein kürzlich auf TikTok veröffentlichtes Video hat eine Diskussion über die Wirksamkeit eines sogenannten ‘McMigraine Meals’ entfacht, das aus einer Flasche Cola und einer Portion salziger Pommes besteht. Dr. Imlach erklärt, dass diese Kombination nicht völlig abwegig ist, da Cola Koffein enthält, das als wirksame Behandlung bei Migräne bekannt ist. Allerdings warnt sie davor, Koffein übermäßig zu konsumieren, da dies zu einer Verschlimmerung der Symptome führen kann.
Die Theorie, dass ein Zuckerstoß helfen könnte, basiert auf der Annahme, dass ein Migräneanfall durch einen Glukosemangel im Gehirn ausgelöst werden kann. Während der prodromalen Phase eines Migräneanfalls sind die Essensgelüste oft stärker ausgeprägt, was dazu führen kann, dass Betroffene glauben, bestimmte Nahrungsmittel hätten den Anfall ausgelöst, obwohl dieser bereits im Gange war.
Dr. Imlach betont, dass Migräne eine genetisch bedingte Erkrankung ist, die oft von einem Elternteil vererbt wird. Menschen mit Migräne haben ein ‘sensibles’ Gehirn, das auf sensorische Reize überempfindlich reagiert. Diese Überempfindlichkeit kann zu den typischen Migränesymptomen führen, die weit über einfache Kopfschmerzen hinausgehen.
Die Behandlung von Migräne umfasst sowohl akute als auch präventive Ansätze. Triptane, eine spezifische Medikamentengruppe, sind die beste verfügbare Behandlung für akute Anfälle. Für häufige und schwere Anfälle empfiehlt Dr. Imlach eine präventive Behandlung, um das Gehirn zu beruhigen. In den letzten Jahren wurden neue Medikamente entwickelt, die gezielt auf die Neurotransmitter im Gehirn abzielen, die an der Schmerzkomponente eines Migräneanfalls beteiligt sind. Diese Medikamente sind jedoch teuer und in Neuseeland noch nicht finanziert.
Dr. Imlach warnt vor dem übermäßigen Gebrauch von Triptanen und rezeptfreien Medikamenten, da dies zu einer Verschlimmerung der Kopfschmerzen führen kann. Dies unterstreicht die Empfindlichkeit des Migräne-Gehirns und die Notwendigkeit, Behandlungen sorgfältig zu dosieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "McDonald’s als Migräne-Hilfe: Was steckt dahinter?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "McDonald’s als Migräne-Hilfe: Was steckt dahinter?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »McDonald’s als Migräne-Hilfe: Was steckt dahinter?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!