BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Spezialpharma-Unternehmen Medios hat nach einem beeindruckenden Gewinnsprung ehrgeizige Pläne für die Zukunft. Das Unternehmen, das sich auf die Belieferung von Apotheken mit spezialisierten Arzneimitteln und die Herstellung individualisierter Therapien konzentriert, plant eine weitere Expansion in Europa.

Medios, ein führendes Unternehmen im Bereich der Spezialpharmazeutika, hat kürzlich seine Wachstumspläne nach einem signifikanten Gewinnsprung bekannt gegeben. Der Konzern, der 2016 gegründet wurde, sieht sich noch am Anfang seiner Erfolgsgeschichte und plant, sowohl organisch als auch durch strategische Zukäufe zu wachsen. Konzernchef Matthias Gärtner betont, dass das Unternehmen mittelfristig jährlich im mittleren einstelligen Prozentbereich wachsen möchte.
Für das Jahr 2025 hat Medios ambitionierte Ziele gesetzt. Der Umsatz soll erstmals die Marke von zwei Milliarden Euro erreichen, während das bereinigte operative Ergebnis auf etwa 96 Millionen Euro steigen soll. Im vergangenen Jahr erzielte Medios bereits Rekordwerte, mit einem Umsatzanstieg von 5,5 Prozent auf rund 1,9 Milliarden Euro und einem bereinigten Ebitda-Wachstum von 31 Prozent auf circa 79 Millionen Euro. Diese Erfolge sind vor allem auf die Übernahme des niederländischen Unternehmens Ceban zurückzuführen.
Die Übernahme von Ceban hat Medios nicht nur neue Märkte erschlossen, sondern auch die Margen des Unternehmens verbessert. Die entsprechende Marge stieg von 3,4 auf etwa 4,2 Prozent. Trotz der Herausforderungen durch strengere Preisregeln und verzögerte Aufträge konnte Medios seine Ziele erreichen. Das Unternehmen hat durch geschicktes Einkaufsmanagement und Nachverhandlungen seine Position gestärkt.
Medios ist im SDAX notiert und spezialisiert sich auf die Lieferung von Fertigarzneien an spezialisierte Partnerapotheken sowie die Herstellung individualisierter Therapien. Diese Therapien, die auf die Bedürfnisse einzelner Patienten zugeschnitten sind, bieten höhere Margen und haben in der jüngsten Vergangenheit zum Wachstum des Unternehmens beigetragen. Durch die Übernahme der Ceban-Gruppe hat Medios seine Präsenz in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Spanien ausgebaut.
Für die Zukunft plant Medios, seine Expansion in Europa fortzusetzen. Neben der DACH-Region werden auch Skandinavien und Großbritannien als potenzielle Märkte betrachtet. Erste Gespräche mit möglichen Übernahmekandidaten laufen bereits. Medios plant, etwa 50 bis 100 Millionen Euro für weitere Übernahmen zu investieren, wobei der Fokus auf kleineren Zukäufen liegt.
Besonders großes Wachstumspotenzial sieht Gärtner im Geschäft mit pharmazeutischen Wirkstoffen (API), das weniger stark reguliert ist und somit Zugang zu margenstarken Märkten bietet. Zudem arbeitet Medios an einem neuen Geschäftszweig im Bereich der personalisierten Medizin, der auf den Patienten zugeschnittene Krebs- und Zelltherapien umfasst. Mit zehn Reinraumlaboren ist Medios gut positioniert, um in diesem Wachstumsmarkt Fuß zu fassen.
Die Medios-Aktie reagierte positiv auf die Ankündigungen und notierte zeitweise höher. Der vollständige Geschäftsbericht für das vergangene Jahr wird am 25. März veröffentlicht. Die Zukunftsaussichten des Unternehmens bleiben vielversprechend, da es seine Marktposition weiter stärken und neue Geschäftsfelder erschließen möchte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

KI Manager Technologie (m/w/d)

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Medios plant Expansion in Europa nach Gewinnsprung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Medios plant Expansion in Europa nach Gewinnsprung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Medios plant Expansion in Europa nach Gewinnsprung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!