REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat mit der Einführung seiner ersten massiven KI-Systeme, auch bekannt als KI-Fabriken, einen bedeutenden Schritt in der globalen KI-Infrastruktur gemacht. Diese Systeme, die auf der leistungsstarken Blackwell Ultra GPU von NVIDIA basieren, sollen weltweit in Microsofts Azure-Datenzentren eingesetzt werden. Diese Ankündigung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem OpenAI, ein enger Partner von Microsoft, ebenfalls große Investitionen in eigene Datenzentren tätigt.

Microsoft hat kürzlich die Einführung seiner ersten massiven KI-Systeme bekannt gegeben, die in den globalen Azure-Datenzentren des Unternehmens eingesetzt werden sollen. Diese als KI-Fabriken bezeichneten Systeme basieren auf der leistungsstarken Blackwell Ultra GPU von NVIDIA und sind mit der schnellen InfiniBand-Netzwerktechnologie verbunden. Diese Entwicklung unterstreicht Microsofts Bestreben, sich als führender Anbieter von KI-Infrastrukturen zu positionieren.
Die Ankündigung von Microsoft erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem OpenAI, ein bedeutender Partner und gleichzeitig Konkurrent, ebenfalls große Investitionen in den Aufbau eigener Datenzentren tätigt. OpenAI hat kürzlich Verträge mit NVIDIA und AMD abgeschlossen, um seine KI-Modelle zu unterstützen. Diese parallelen Entwicklungen zeigen, wie wichtig es für Unternehmen geworden ist, über leistungsfähige Infrastrukturen zu verfügen, um die steigenden Anforderungen der KI-Technologie zu erfüllen.
Microsofts Ansatz, bestehende Datenzentren für den Einsatz von KI-Fabriken zu nutzen, bietet dem Unternehmen einen strategischen Vorteil. Mit über 300 Datenzentren in 34 Ländern ist Microsoft gut positioniert, um die wachsende Nachfrage nach KI-Diensten zu bedienen. Diese Infrastruktur ermöglicht es dem Unternehmen, KI-Modelle mit Hunderten von Billionen Parametern zu betreiben, was die Leistungsfähigkeit und Skalierbarkeit der angebotenen Dienste erheblich steigert.
Die Entscheidung, auf NVIDIAs Blackwell Ultra GPUs zu setzen, zeigt Microsofts Engagement für die Integration modernster Technologien. Diese GPUs sind speziell für KI-Anwendungen optimiert und bieten die notwendige Rechenleistung, um komplexe Modelle effizient zu verarbeiten. Die InfiniBand-Technologie sorgt zudem für eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung innerhalb der Systeme, was die Gesamtleistung weiter verbessert.
In der Zukunft plant Microsoft, die Anzahl dieser KI-Fabriken weltweit zu erhöhen, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Diese Expansion wird es dem Unternehmen ermöglichen, seine Position als führender Anbieter von KI-Diensten weiter zu festigen und gleichzeitig neue Möglichkeiten für Entwickler und Unternehmen zu schaffen, die von den Vorteilen der KI-Technologie profitieren möchten.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte für Unterwasser-Navigation, Kalman-Filter, Spatial AI (m/w/x)

Internship (Gen)AI Transformation (m|f|d)

Abschlussarbeit im Bereich Softwareentwicklung mit KI

Duales Studium (B.Sc.) – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts KI-Datenzentren: Ein Schritt voraus in der globalen KI-Infrastruktur" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts KI-Datenzentren: Ein Schritt voraus in der globalen KI-Infrastruktur" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts KI-Datenzentren: Ein Schritt voraus in der globalen KI-Infrastruktur« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!