LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ethereum Foundation verstärkt ihr Engagement im Bereich Datenschutz mit der Einführung eines neuen Clusters und der bevorstehenden Veröffentlichung des Wallet SDK Kohaku. Diese Initiativen zielen darauf ab, die Privatsphäre der Nutzer zu schützen und die Abhängigkeit von Drittanbietern zu minimieren.

Die Ethereum Foundation hat kürzlich ein neues Datenschutz-Cluster ins Leben gerufen, das aus 47 Experten besteht, darunter Forscher, Ingenieure und Kryptographen. Dieses Cluster wird von Igor Barinov geleitet, dem Gründer des Open-Source-Block-Explorers Blockscout und der Ethereum Layer-2 Blockchain Gnosis Chain. Ziel ist es, die Datenschutzprojekte der Foundation zu erweitern und sicherzustellen, dass die Projekte den globalen Datenschutzbestimmungen entsprechen.
Ein zentrales Element dieser Bemühungen ist das Wallet SDK Kohaku, das auf der bevorstehenden EFDevcon im November vorgestellt werden soll. Kohaku soll es Ethereum-Wallets ermöglichen, private Transaktionen sicher und mit minimaler Abhängigkeit von vertrauenswürdigen Dritten durchzuführen. Diese Entwicklung kommt zu einer Zeit, in der das Interesse an datenschutzorientierten Kryptowährungen wie Zcash zunimmt, dessen Token kürzlich ein Drei-Jahres-Hoch erreicht hat.
Vitalik Buterin, der Gründer von Ethereum, hat sich in letzter Zeit verstärkt zu Datenschutzthemen geäußert. Er kritisierte insbesondere einen umstrittenen Gesetzesentwurf der EU, der die automatische Überwachung privater Nachrichten, einschließlich verschlüsselter Nachrichten, ermöglichen würde. Buterin betont, dass Sicherheit nicht durch die Unsicherheit der Menschen erreicht werden kann und dass jeder das Recht auf Privatsphäre und Sicherheit ohne Hintertüren haben sollte.
Die Einführung des Datenschutz-Clusters wird von Branchenexperten begrüßt. Harry Halpin, Gründer des datenschutzorientierten Netzwerk-Infrastruktur-Frameworks Nym, lobte die Ethereum Foundation dafür, dass sie Buterins Unterstützung für den Datenschutz in die Tat umsetzt. Er wies jedoch darauf hin, dass bestehende Ethereum-Wallets wie MetaMask die IP-Adressen der Nutzer an Infrastruktur-Tools wie Infura weitergeben können, es sei denn, die Nutzer verwenden eigene Ethereum-Knoten oder Tools wie VPNs und den Tor-Browser.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Manager (m/f/x) Gen AI Project Lead

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Referent für Digitalisierung, KI und Datenmanagement (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum Foundation setzt auf Datenschutz: Neues Cluster und Wallet SDK" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum Foundation setzt auf Datenschutz: Neues Cluster und Wallet SDK" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethereum Foundation setzt auf Datenschutz: Neues Cluster und Wallet SDK« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!