WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Absage eines wichtigen Treffens des CDC-Beratungsausschusses sorgt für Aufsehen. Unter der Leitung von Robert F. Kennedy Jr. wurden bereits umstrittene Entscheidungen getroffen, die die Impfempfehlungen für Kinder in den USA beeinflussen könnten. Experten sind besorgt über die möglichen Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit.

Die jüngste Absage eines Treffens des Advisory Committee on Immunization Practices (ACIP) der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) hat in den USA für erhebliche Diskussionen gesorgt. Das Treffen, das ursprünglich für Oktober geplant war, wurde ohne Angabe von Gründen verschoben. Dies geschieht in einer Zeit, in der die Impfempfehlungen für Kinder unter der Leitung von Robert F. Kennedy Jr., dem US-Gesundheitsminister, zunehmend in Frage gestellt werden.
Seit Kennedy im Amt ist, hat er alle 17 Mitglieder des ACIP entlassen und durch Personen ersetzt, die seine kritische Haltung gegenüber Impfungen teilen. Diese neuen Mitglieder haben bereits umstrittene Entscheidungen getroffen, darunter die Rücknahme der Empfehlung für Grippeimpfstoffe mit dem Konservierungsmittel Thimerosal. Diese Entscheidung basiert auf widerlegten Behauptungen, dass Thimerosal Autismus verursacht.
In einem weiteren Treffen im September wurde die Empfehlung für den Kombinationsimpfstoff MMRV gegen Masern, Mumps, Röteln und Windpocken zunächst aufgehoben, dann jedoch wieder zurückgenommen, nachdem die Mitglieder die Konsequenzen ihrer Entscheidung erkannten. Diese Unsicherheiten und die mangelnde Qualifikation der neuen Mitglieder haben bei Gesundheitsexperten Besorgnis ausgelöst.
Die Absage des Oktober-Treffens gibt den Impfempfehlungen für Kinder eine vorübergehende Atempause. Doch die Unsicherheit bleibt bestehen, da unklar ist, welche weiteren Änderungen Kennedy und sein Team in Zukunft anstreben könnten. Viele Bundesstaaten und medizinische Organisationen haben begonnen, eigene, evidenzbasierte Impfempfehlungen zu entwickeln, um die Lücken zu füllen, die durch die Entscheidungen des ACIP entstehen könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kontroverse um Impfempfehlungen: CDC sagt Treffen ab" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kontroverse um Impfempfehlungen: CDC sagt Treffen ab" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kontroverse um Impfempfehlungen: CDC sagt Treffen ab« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!