SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der viele US-Technologieunternehmen ihre Bemühungen um Vielfalt, Gleichheit und Inklusion (DEI) zurückfahren, bleibt die Publishing-Plattform Medium diesem Engagement treu.

Medium, eine bekannte Publishing-Plattform, hat sich entschieden, weiterhin auf Vielfalt, Gleichheit und Inklusion (DEI) zu setzen, obwohl viele andere US-Technologieunternehmen ihre Anstrengungen in diesem Bereich reduziert haben. Dies geschieht vor dem Hintergrund politischer Spannungen, die durch die Trump-Administration verstärkt wurden. Tony Stubblebine, CEO von Medium, betonte in einem Blogbeitrag, dass Unternehmen nicht zwischen Inklusion und Profit wählen sollten.
Stubblebine argumentiert, dass die Mehrheit der Menschen Verständnis und Respekt über Hass und Spaltung stellt. Er erklärte, dass Kulturkämpfe und lautes Streiten keine effektiven Mittel sind, um Meinungen zu ändern. Als Plattform profitiert Medium von einer Vielzahl an Stimmen, da Nutzer, die ihre Weltsicht erweitern möchten, Vielfalt als Stärke und nicht als Bedrohung betrachten.
Der CEO unterstrich, dass das Verständnis des vollen Kontexts einer Situation erfordert, auch Perspektiven von Menschen mit unterschiedlichen Lebenserfahrungen zu hören. Die Ansichten von Menschen aus marginalisierten Gemeinschaften sind essenzielle Standpunkte, die gehört werden müssen. Er sieht in der Vielfalt einen Wettbewerbsvorteil und ist überzeugt, dass die Integration von Vielfalt die geschäftlichen, kulturellen und intellektuellen Fähigkeiten des Unternehmens steigert.
Medium hat strenge Richtlinien, um eine zivilisierte Plattform für Leser und Autoren zu schaffen, auf der hasserfüllte Inhalte, Gewaltandrohungen, Belästigung, rassistische Beleidigungen, die Förderung von Pseudowissenschaft oder Desinformation, schädliche Stereotypen und absichtliche Fehlgeschlechterung von Individuen nicht toleriert werden. Dies steht im Gegensatz zu den Richtlinien von Mediums Konkurrenten Substack, der einen freieren Ansatz zur Inhaltsmoderation verfolgt.
Substack hat es ermöglicht, dass weiße Nationalisten dort eine Plattform finden, was zu Nutzerprotesten führte. Hamish McKenzie, Mitbegründer von Substack, hat erklärt, dass das Unternehmen nicht glaubt, dass Zensurmaßnahmen, einschließlich der Demonetarisierung von Blogs, das Problem lösen würden. Medium verfolgt einen anderen Ansatz und setzt sich weiterhin für DEI ein, obwohl dies politisiert wurde und nur wenige Unternehmen bereit sind, diesen Weg zu gehen.
In den USA haben große Unternehmen wie McDonald’s, Harley-Davidson, Booz Allen, John Deere, Lowe’s, Ford, Molson Coors, Walmart und Target ihre DEI-Politiken zurückgefahren. Apple, Delta, Costco, JPMorgan und McKinsey hingegen bleiben ihren Diversity-Bemühungen treu. Medium, gegründet von Twitter-Mitbegründer Evan Williams, wird seit Juli 2022 von Tony Stubblebine als CEO geleitet. Das Unternehmen hat über eine Million Mitglieder und erreicht monatlich 100 Millionen Menschen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Human Centric AI

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

AI Agent Engineer (m/w/d) – Google Cloud Fokus

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Medium setzt auf Vielfalt und Inklusion trotz politischer Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Medium setzt auf Vielfalt und Inklusion trotz politischer Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Medium setzt auf Vielfalt und Inklusion trotz politischer Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!