NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aktie des Medizintechnik-Giganten Medtronic Inc. hat nach einer langen Phase des Rückgangs einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt.

Die Medtronic-Aktie, ein Schwergewicht im Bereich der Medizintechnik, hat nach einem Rekordhoch im September 2021 bei 135,89 USD eine lange Talfahrt hinter sich. Im Oktober 2023 erreichte sie ein Tief von 68,84 USD. Diese Phase des Rückgangs könnte jedoch nun einer Trendwende weichen, die sich in einem kürzlich etablierten Aufwärtstrend manifestiert. Im August wurde dieser Trend durch einen Pullback an die 200-Tage-Linie bestätigt, was als Zeichen für eine nachhaltige Erholung gewertet werden kann.
Seit dem 19. Februar zeigt sich die Aktie von ihrer starken Seite und verzeichnete neun aufeinanderfolgende Tage mit Kursgewinnen. Der jüngste Kursschub führte zu einem Überschreiten des Februarhochs und einem Anstieg auf ein 3-Jahres-Hoch von 94,93 USD, bevor moderate Gewinnmitnahmen einsetzten. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass die Aktie eine wichtige Widerstandshürde bei 96,30 USD erreicht hat. Ein nachhaltiger Ausbruch über diese Marke könnte neue Kursziele in den Bereichen von 98,04 bis 102,37 USD eröffnen.
Die technische Analyse zeigt, dass ein Rückgang unter den aktuellen Support bei 92,30 bis 93,08 USD eine Konsolidierungsphase einleiten könnte. In diesem Fall wären Auffangbereiche zwischen 89,12 und 91,15 USD sowie 85,06 bis 87,23 USD zu erwarten. Saisonal betrachtet, könnte eine Verschnaufpause auf dem aktuellen Niveau nicht überraschen, da die Aktie in den letzten zehn Jahren im März selten Zugewinne verzeichnete.
Interessanterweise zeigt die Saisonalität ab dem 24. März bis zum 24. Mai ein anderes Bild. In diesem Zeitraum konnte die Aktie in 80 Prozent der Fälle Kursgewinne erzielen, mit einer Median-Rendite von 6,70 Prozent. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Aktie in den kommenden Monaten weiteres Potenzial nach oben hat, insbesondere wenn die technischen Marken überwunden werden.
Die langfristigen Aussichten für Medtronic bleiben positiv, da das Unternehmen weiterhin in innovative Medizintechnologien investiert und sich auf die Erschließung neuer Märkte konzentriert. Analysten sehen in der aktuellen Marktsituation eine Chance für langfristige Investoren, von der Erholung der Aktie zu profitieren, insbesondere wenn die globale Nachfrage nach Medizintechnikprodukten weiter steigt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

KI Manager Technologie (m/w/d)

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

Lead Consultant AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Medtronic: Aufschwung nach langer Durststrecke" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Medtronic: Aufschwung nach langer Durststrecke" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Medtronic: Aufschwung nach langer Durststrecke« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!