WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass immer mehr Amerikaner ihr Geld aus Giro- und Sparkonten in Finanzprodukte mit Renditepotenzial umschichten. Diese Entwicklung trägt zur Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft bei, trotz hoher Inflation und jüngster Unsicherheiten durch Zölle.
In einer Zeit, in der die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen durch hohe Inflation und Handelszölle geprägt sind, zeigt eine aktuelle Analyse des JPMorganChase Institute, dass viele Amerikaner ihre finanziellen Strategien anpassen. Die Untersuchung von 4,7 Millionen Haushalten ergab, dass immer mehr Menschen ihr Geld in Anlageformen wie Brokerage-Konten, Geldmarktfonds und Festgelder investieren, die eine Rendite bieten.
Während die inflationsbereinigten Guthaben auf Giro- und Sparkonten stagnieren, haben sich die gesamten Geldreserven seit Mitte 2024 wieder einem historischen Wachstumstrend angenähert, wenn man die zusätzlichen Anlagekonten berücksichtigt. Diese Entwicklung erklärt, warum der Konsum trotz stagnierender traditioneller Konten stark bleibt.
Chris Wheat, Präsident des JPMorganChase Institute, betont, dass Familien über verschiedene Einkommensklassen hinweg eine Wende in ihren gesamten Geldreserven erleben. In einem Umfeld höherer Zinssätze verlagern sie mehr Geld in renditestarke Konten, um ihre Liquidität zu managen, anstatt langfristige Investitionen zu tätigen.
Dennoch warnt Wheat, dass dieser Trend möglicherweise nur von kurzer Dauer sein könnte, da es noch keine ausreichende Grundlage gibt, um seine Fortsetzung zu prognostizieren. Besonders Haushalte mit einem Einkommen unter 35.000 US-Dollar verzeichnen ein jährliches Wachstum ihrer Gesamtguthaben von 5% bis 6%.
Die niedrigste Einkommensgruppe hat im Durchschnitt ein Guthaben von etwas über 1.000 US-Dollar auf Giro- und Sparkonten, während die höchsten Einkommensgruppen über 8.000 US-Dollar verfügen. Diese Unterschiede verdeutlichen die finanzielle Kluft, die trotz der allgemeinen positiven Entwicklung weiterhin besteht.
Diese Verschiebung hin zu renditestarken Finanzprodukten könnte langfristig die Art und Weise verändern, wie Amerikaner ihre Ersparnisse verwalten. Es bleibt abzuwarten, ob dieser Trend anhält und welche Auswirkungen er auf die finanzielle Stabilität der Haushalte haben wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

AI Portfolio Manager (d/m/w)

(Senior) Consultant (m/w/d) Managementberatung – Schwerpunkt Artificial Intelligence

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mehr Amerikaner investieren in renditestarke Finanzprodukte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mehr Amerikaner investieren in renditestarke Finanzprodukte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mehr Amerikaner investieren in renditestarke Finanzprodukte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!