BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Berliner Startup Mercanis sichert sich 17,3 Millionen Euro, um seine KI-gestützte Beschaffungslösung zu erweitern und in den US-Markt zu expandieren.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Das Berliner Startup Mercanis hat in einer aktuellen Finanzierungsrunde der Serie A beeindruckende 17,3 Millionen Euro eingesammelt. Diese Investition soll die Position des Unternehmens im Bereich der KI-gestützten Beschaffungslösungen stärken und die internationale Expansion, insbesondere in den US-Markt, beschleunigen. Die Runde wurde von den neuen Investoren Partech und AVP angeführt, während bestehende Investoren wie Signals.VC, Capmont Technology und Speedinvest ebenfalls beteiligt waren. Auch Business Angels wie Dr. Ulrich Piepel und Dr. Marcell Vollmer unterstützen weiterhin Mercanis.

Fabian Heinrich, CEO und Mitbegründer von Mercanis, betonte die Bedeutung des Vertrauens der Investoren als Bestätigung der Unternehmensmission und als Antrieb für das Streben nach Exzellenz. Mit den neuen Mitteln plant Mercanis, seine KI-Lösung weiter auszubauen und die internationale Expansion zu beschleunigen. In Zeiten geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten bietet die Technologie von Mercanis Unternehmen weit über Deutschland hinaus die Möglichkeit, widerstandsfähigere Beschaffungsprozesse zu entwickeln, die ihre Lieferketten schützen und ihre Gewinnmargen sichern.

Mercanis wurde 2020 von Fabian Heinrich und Moritz Weiermann gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, Beschaffungsprozesse mit seiner Agentic-AI Procurement Suite zu revolutionieren. Die cloudbasierte Plattform kombiniert Beschaffung, Lieferantenmanagement und Vertragsmanagement. Intelligente Agenten übernehmen autonom operative Aufgaben, während KI kontinuierlich Beschaffungsdaten analysiert, um Einsparmöglichkeiten zu identifizieren, strategische Entscheidungen zu verbessern und messbare Ergebnisse zu erzielen.

Die Lösung umfasst vier Hauptmodule: Spend Analytics, Sourcing & Request Processes (RFx), Supplier Management (SRM) und Contract Management. Mit dem integrierten Mercu AI Co-Pilot werden repetitive Aufgaben wie Lieferantensuche, Risikodetektion, Intake-Management und Angebotsvergleich automatisiert. Diese Effizienzsteigerung wird durch ein 40-köpfiges Team ermöglicht.

Uwe Kreplin, Leiter der Beschaffung bei GASAG, hebt hervor, wie Mercanis die Art und Weise verändert hat, wie Lieferanten verwaltet und Beschaffungsprojekte durchgeführt werden. Was früher Tage dauerte, dauert jetzt nur noch Stunden. Die Automatisierung und Transparenz helfen, schneller zu handeln und bessere Entscheidungen zu treffen, insbesondere wenn mehrere Interessengruppen beteiligt sind.

Zu den Kunden von Mercanis zählen neben GASAG auch BASF-Coatings, Goldbeck, Wilson und Brose. Philippe Collombel, Gründungspartner bei Partech, lobt die beeindruckende Entwicklung von Mercanis als vertrauenswürdiger Partner für multinationale Unternehmen. Magda Poslusny, Principal bei Partech, betont die Stärke des Produkts und dessen Fähigkeit, die Akzeptanz in großem Maßstab zu fördern.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Mercanis sichert sich 17,3 Millionen Euro für KI-gestützte Beschaffungslösung - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Mercanis sichert sich 17,3 Millionen Euro für KI-gestützte Beschaffungslösung
Mercanis sichert sich 17,3 Millionen Euro für KI-gestützte Beschaffungslösung (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Mercanis sichert sich 17,3 Millionen Euro für KI-gestützte Beschaffungslösung".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Automatisierung Beschaffung Cloud Investition KI Künstliche Intelligenz Startup
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mercanis sichert sich 17,3 Millionen Euro für KI-gestützte Beschaffungslösung" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mercanis sichert sich 17,3 Millionen Euro für KI-gestützte Beschaffungslösung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mercanis sichert sich 17,3 Millionen Euro für KI-gestützte Beschaffungslösung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    409 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs