CHICAGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Meta Platforms hat kürzlich einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung unternommen. Das Unternehmen hat eine Vereinbarung mit Constellation Energy getroffen, um den Betrieb eines Atomreaktors in Illinois für weitere 20 Jahre zu sichern.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Meta Platforms hat kürzlich eine wegweisende Vereinbarung mit Constellation Energy getroffen, die den Betrieb eines Atomreaktors in Illinois für weitere 20 Jahre sicherstellen soll. Diese Partnerschaft markiert das erste Mal, dass ein großes Technologieunternehmen direkt mit einem Atomkraftwerk kooperiert, um seine Energieversorgung zu sichern. Angesichts des steigenden Energiebedarfs durch Künstliche Intelligenz und Rechenzentren ist dieser Schritt von Meta von großer Bedeutung.

Der Deal wird Constellation helfen, das Clinton Clean Energy Center offen zu halten, das nach dem Auslaufen eines Illinois-Programms zur Förderung emissionsfreier Energie im Jahr 2027 möglicherweise hätte schließen müssen. Diese Vereinbarung könnte als Modell für andere große Technologieunternehmen dienen, um bestehende Atomkraftwerke zu unterstützen und gleichzeitig ihre Rechenzentren mit neuen Energiequellen zu versorgen.

Die Vereinbarung hängt von der Erneuerung der Betriebslizenz des Kraftwerks durch die US-amerikanische Nuclear Regulatory Commission ab. Constellation hat im letzten Jahr einen Antrag auf Verlängerung der Lizenz bis 2047 gestellt. Metas Stromkauf wird die Unterstützung aus Illinois ersetzen und bei der Neulizenzierung und dem Betrieb helfen.

Die Aktien von Constellation Energy stiegen nach Bekanntgabe der Vereinbarung um 5,7 % auf 330,93 USD. Obwohl die finanziellen Details der Vereinbarung nicht bekannt gegeben wurden, tendieren solche langfristigen Stromkaufverträge dazu, sich auf mehrere Milliarden Dollar zu belaufen. Die Vereinbarung ermöglicht es Constellation auch, die Kapazität des Clinton-Werks um 30 Megawatt zu erweitern, das derzeit etwa 800.000 US-Haushalte mit Strom versorgt.

Urvi Parekh, Leiterin der globalen Energieabteilung bei Meta, betonte die Bedeutung der Vereinbarung: „Eine der Dinge, die wir sehr deutlich von den Versorgungsunternehmen hören, ist, dass sie Sicherheit darüber haben wollen, dass die heute betriebenen Kraftwerke weiterhin in Betrieb bleiben.“ Joe Dominguez, CEO von Constellation, fügte hinzu, dass sie Gespräche mit anderen Kunden führen, um ähnliche Vereinbarungen wie mit Meta zu treffen.

Diese Entwicklung könnte den Weg für weitere Partnerschaften zwischen Technologieunternehmen und Energieversorgern ebnen, insbesondere da unabhängige Stromerzeuger wie Constellation einige der größten Stromgeschäfte in der Geschichte der USA angekündigt haben. Letztes Jahr kündigte Constellation an, dass es eine Vereinbarung getroffen hat, um einen Reaktor im Kernkraftwerk Three Mile Island wieder in Betrieb zu nehmen, um Microsoft-Rechenzentren zu versorgen.

Die Vereinbarung von Meta mit Constellation könnte als Vorbild für andere große Technologieunternehmen dienen, die bestehende Atomkraftwerke unterstützen möchten, während sie gleichzeitig planen, ihre Rechenzentren mit neuen Atom- und anderen Energiequellen zu betreiben. Diese Entwicklung könnte auch die Diskussion über die Rolle der Atomkraft in der zukünftigen Energieversorgung der USA neu beleben.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Meta sichert sich Atomstrom: Ein Modell für die Zukunft? - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Meta sichert sich Atomstrom: Ein Modell für die Zukunft?
Meta sichert sich Atomstrom: Ein Modell für die Zukunft? (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Meta sichert sich Atomstrom: Ein Modell für die Zukunft?".
Stichwörter Agreement AI Artificial Intelligence Constellation Data Centers Energy KI Künstliche Intelligenz Meta Nuclear Power
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Meta sichert sich Atomstrom: Ein Modell für die Zukunft?" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Meta sichert sich Atomstrom: Ein Modell für die Zukunft?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Meta sichert sich Atomstrom: Ein Modell für die Zukunft?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    514 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs