MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Michael Saylors Unternehmen, bekannt für seine umfangreichen Investitionen in Bitcoin, hat kürzlich erneut zugeschlagen und eine bedeutende Menge der Kryptowährung erworben. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der der Bitcoin-Kurs nahe der 85.000 US-Dollar-Marke schwankt.

Michael Saylors Unternehmen, eines der weltweit größten börsennotierten Unternehmen mit Bitcoin-Beständen, hat kürzlich seine Investitionen in die Kryptowährung weiter ausgebaut. In der Woche vom 14. bis 20. April erwarb das Unternehmen 6.556 Bitcoin im Wert von 555,8 Millionen US-Dollar. Der durchschnittliche Kaufpreis lag bei 84.785 US-Dollar pro Bitcoin, wie aus einer aktuellen Einreichung bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde hervorgeht.
Diese jüngste Akquisition stellt 1,2 % der gesamten Bitcoin-Bestände des Unternehmens dar, die sich bis zum 20. April auf 538.200 BTC belaufen. Insgesamt hat das Unternehmen 36,5 Milliarden US-Dollar in Bitcoin investiert, bei einem durchschnittlichen Preis von 67.766 US-Dollar pro BTC. Diese Strategie zeigt das anhaltende Vertrauen des Unternehmens in die langfristige Wertsteigerung von Bitcoin, trotz der volatilen Marktbedingungen.
Die Finanzierung des jüngsten Bitcoin-Kaufs erfolgte durch Erlöse aus Aktienverkäufen, darunter der Verkauf von 1.755.000 Unternehmensaktien für 547,7 Millionen US-Dollar und 91.213 Vorzugsaktien der Serie A für 7,8 Millionen US-Dollar. Diese Finanzierungsstrategie zeigt die Bereitschaft des Unternehmens, seine Kapitalstruktur zu nutzen, um seine Bitcoin-Bestände weiter auszubauen.
Interessanterweise folgte dieser Kauf auf eine kurze Pause in den Investitionen des Unternehmens, nachdem der Bitcoin-Kurs unter 87.000 US-Dollar gefallen war. Zuvor hatte das Unternehmen am 14. April den Erwerb von 3.459 BTC gemeldet, was den ersten Kauf seit dem 31. März darstellte. Diese Investitionsstrategie zeigt die Flexibilität des Unternehmens, auf Marktveränderungen zu reagieren und Gelegenheiten zu nutzen, um seine Position zu stärken.
Insgesamt hat das Unternehmen im Jahr 2025 bisher 91.800 Bitcoin erworben, was 17 % seiner gesamten Bitcoin-Bestände ausmacht. Diese aggressive Investitionsstrategie unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in die Zukunft von Bitcoin und seine Rolle als bedeutender Akteur auf dem Kryptowährungsmarkt.
Die Entscheidung, weiterhin in Bitcoin zu investieren, könnte auch als Signal an andere Unternehmen und Investoren verstanden werden, die möglicherweise zögern, in den volatilen Kryptowährungsmarkt einzusteigen. Die langfristigen Auswirkungen dieser Strategie auf den Finanzmarkt und die Akzeptanz von Bitcoin als Anlageklasse bleiben abzuwarten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Michael Saylors Bitcoin-Strategie: Neue Investitionen trotz Marktschwankungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Michael Saylors Bitcoin-Strategie: Neue Investitionen trotz Marktschwankungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Michael Saylors Bitcoin-Strategie: Neue Investitionen trotz Marktschwankungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!