REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat eine limitierte Edition von Crocs im Windows XP-Design auf den Markt gebracht. Diese einzigartigen Schuhe sind mit ikonischen Elementen wie dem Internet Explorer und Clippy ausgestattet. Die Crocs sind ab sofort für 79,95 US-Dollar im Microsoft Online-Store erhältlich.

Microsoft hat anlässlich seines 50-jährigen Bestehens eine besondere Überraschung für Fans der frühen 2000er Jahre parat: Windows XP Crocs. Diese limitierte Edition von Schuhen ist nicht nur ein nostalgischer Rückblick auf eines der bekanntesten Betriebssysteme, sondern auch ein cleveres Marketinginstrument, das die Herzen von Technikliebhabern höher schlagen lässt.
Die Crocs sind mit dem ikonischen blauen Himmel und den Wolken des Windows XP-Desktops gestaltet, während die grüne Sohle an die berühmte Graslandschaft erinnert. Zusätzlich sind sie mit sechs Microsoft Jibbitz ausgestattet, darunter der originale MSN-Logo, das Internet Explorer-Symbol, Clippy und ein Mauszeiger. Diese Details machen die Crocs zu einem echten Hingucker und einem Muss für Sammler.
Ursprünglich waren die Windows XP Crocs nur als Gewinnspielpreis auf Instagram angekündigt worden. Doch aufgrund der großen Nachfrage hat Microsoft beschlossen, sie für 79,95 US-Dollar im eigenen Online-Store anzubieten. Diese Entscheidung zeigt, wie stark die Marke Microsoft mit nostalgischen Erinnerungen verbunden ist und wie sie diese geschickt in moderne Produkte integriert.
Interessanterweise handelt es sich bei den Windows XP Crocs nicht um eine offizielle Partnerschaft mit Crocs, sondern um eine eigenständige Initiative von Microsoft. Dies unterstreicht den spielerischen Ansatz des Unternehmens, das Jubiläum mit einer „spaßigen, limitierten Feier“ zu begehen. Die Crocs wurden bereits im August an Mitarbeiter verkauft, bevor sie nun der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden.
Die Einführung dieser Crocs ist ein weiteres Beispiel dafür, wie Unternehmen nostalgische Elemente nutzen, um eine emotionale Verbindung zu ihren Kunden herzustellen. In einer Zeit, in der Retro-Produkte immer beliebter werden, könnte Microsoft mit dieser Strategie einen neuen Trend setzen. Es bleibt abzuwarten, ob andere Technologieunternehmen diesem Beispiel folgen und ebenfalls Produkte mit nostalgischem Flair auf den Markt bringen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Consultant (m/w/d) KI / AI / Data Science

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI Engineer (m/w/d)

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft feiert 50 Jahre mit Windows XP Crocs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft feiert 50 Jahre mit Windows XP Crocs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft feiert 50 Jahre mit Windows XP Crocs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!