REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit unternommen, indem es eine milliardenschwere Investition in eine innovative Technologie zur CO2-Reduktion getätigt hat.
Microsoft hat kürzlich einen Vertrag mit dem Unternehmen Vaulted Deep abgeschlossen, um über einen Zeitraum von zwölf Jahren 4,9 Millionen Tonnen Abfall zu beseitigen. Dieser Abfall stammt aus Quellen wie Gülle, Abwasser und landwirtschaftlichen Nebenprodukten und wird tief unter der Erde injiziert. Diese Methode verhindert, dass der Abfall auf Deponien landet, wo er sonst CO2 und Methan freisetzen würde, was zur Klimaerwärmung beiträgt.
Der Preis für die CO2-Entfernung liegt derzeit bei 350 US-Dollar pro Tonne, was den Gesamtwert des Vertrags auf über 1,7 Milliarden US-Dollar schätzen lässt. Allerdings wurden die genauen Vertragsbedingungen nicht veröffentlicht, und die CEO von Vaulted Deep, Julia Reichelstein, erwartet, dass die Kosten im Laufe der Zeit sinken werden.
Diese Initiative ist nicht die erste ihrer Art für Microsoft. Bereits im April dieses Jahres schloss das Unternehmen einen Vertrag mit AtmosClear ab, um 6,75 Millionen Tonnen CO2 zu sequestrieren. Vaulted Deeps Ansatz unterscheidet sich jedoch dadurch, dass er organische Abfälle sammelt und in eine dicke Masse verwandelt, die dann in etwa 5.000 Fuß Tiefe injiziert wird.
Solche Projekte sind entscheidend, da sie es Microsoft und anderen Technologiegiganten ermöglichen, die enormen Mengen an CO2-Emissionen auszugleichen, die von Rechenzentren produziert werden. Diese Zentren verbrauchen erhebliche Mengen an elektrischer Energie, die oft aus fossilen Brennstoffen stammt.
Der Einsatz von Technologien zur CO2-Reduktion ist ein wachsender Trend in der Technologiebranche. Unternehmen wie Google, Amazon und Oracle investieren ebenfalls in die Forschung zu kleinen modularen Reaktoren, um saubere Energiequellen für ihre expandierenden Rechenzentren zu etablieren.
Die Bedeutung solcher Maßnahmen wird durch die rechtlichen Herausforderungen unterstrichen, denen sich Unternehmen wie xAI von Elon Musk gegenübersehen, die beschuldigt werden, durch den Einsatz nicht gemeldeter Stromgeneratoren die Luftverschmutzung zu erhöhen.
Die Investition von Microsoft in Vaulted Deep zeigt, wie ernsthaft das Unternehmen seine Verantwortung für den Umweltschutz nimmt. Es ist ein Beispiel dafür, wie Technologieunternehmen innovative Lösungen entwickeln, um ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und gleichzeitig ihre Geschäftsziele zu erreichen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft investiert Milliarden in innovative Umwelttechnologie zur CO2-Reduktion" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft investiert Milliarden in innovative Umwelttechnologie zur CO2-Reduktion" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft investiert Milliarden in innovative Umwelttechnologie zur CO2-Reduktion« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!