REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsofts Familiensicherheitsfunktion sorgt derzeit für erhebliche Probleme bei der Nutzung des Chrome-Browsers auf Windows-Computern. Seit Anfang Juni berichten zahlreiche Nutzer von Schwierigkeiten, den beliebten Browser zu starten, wenn die Kindersicherungsfunktion aktiviert ist.

Seit Wochen kämpfen Windows-Nutzer mit einem unerwarteten Problem: Microsofts Familiensicherheitsfunktion blockiert den Start des Chrome-Browsers. Diese Funktion, die eigentlich dazu dient, die Online-Aktivitäten von Kindern zu überwachen und zu regulieren, hat nun unbeabsichtigt zu einer weitreichenden Einschränkung geführt. Besonders betroffen sind Bildungseinrichtungen, die Chrome als Standardbrowser einsetzen und gleichzeitig die Kindersicherungsfunktion nutzen. Die ersten Beschwerden tauchten bereits Anfang Juni auf, und seitdem häufen sich die Meldungen in verschiedenen Online-Foren. Ein Google-Community-Manager bestätigte, dass die Ursache in der Interaktion zwischen Chrome und der Family Safety-Funktion liegt. Interessanterweise sind andere Browser wie Firefox oder Opera nicht betroffen, was darauf hindeutet, dass die Blockade spezifisch auf Chrome abzielt. Nutzer haben herausgefunden, dass das Umbenennen der Datei ‘chrome.exe’ in ‘chrome1.exe’ das Problem umgehen kann. Diese temporäre Lösung zeigt, dass die Blockade gezielt auf die Erkennung der Chrome-Anwendung abzielt. Google empfiehlt zudem, die Option ‘Ungeeignete Websites filtern’ in den Family-Safety-Einstellungen zu deaktivieren, um den Browser wieder nutzen zu können. Diese Maßnahme birgt jedoch das Risiko, dass Kinder auf nicht altersgerechte Inhalte zugreifen können. Microsoft hat bisher keine offizielle Stellungnahme zu einem möglichen Fix abgegeben, was die Unsicherheit bei den Nutzern weiter verstärkt. Die Situation wirft Fragen zur Flexibilität und Zuverlässigkeit von Sicherheitsfunktionen auf, die eigentlich zum Schutz der Nutzer gedacht sind. Während Microsoft an einer Lösung arbeitet, bleibt den Betroffenen nur die Nutzung von Workarounds, um den Browser weiterhin verwenden zu können. Diese Problematik verdeutlicht die Herausforderungen, die mit der Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen einhergehen, und die Notwendigkeit, diese kontinuierlich zu überprüfen und anzupassen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Solutions Engineer (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI Entwickler (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts Familiensicherheit blockiert Chrome: Nutzer suchen nach Lösungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts Familiensicherheit blockiert Chrome: Nutzer suchen nach Lösungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts Familiensicherheit blockiert Chrome: Nutzer suchen nach Lösungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!