MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich zwei neue Modelle seiner Surface Copilot+ PC-Reihe vorgestellt, die sowohl in der Leistung als auch in der Mobilität neue Maßstäbe setzen. Diese Geräte, der Surface Laptop mit 13 Zoll und das Surface Pro mit 12 Zoll, sind mit dem leistungsstarken Snapdragon X Plus Prozessor ausgestattet und bieten eine beeindruckende Akkulaufzeit sowie innovative KI-Funktionen.
Microsoft hat mit der Einführung der neuen Surface Copilot+ PCs, bestehend aus dem Surface Laptop 13 Zoll und dem Surface Pro 12 Zoll, einen weiteren Schritt in Richtung mobiler und leistungsfähiger Computer gemacht. Beide Geräte sind mit dem Snapdragon X Plus Prozessor ausgestattet, der nicht nur für eine schnelle und reaktionsstarke Leistung sorgt, sondern auch eine ganztägige Akkulaufzeit ermöglicht. Besonders hervorzuheben ist die Integration einer Neural Processing Unit (NPU), die exklusive KI-Erlebnisse bietet und die Arbeitsabläufe der Nutzer optimiert.
Der Surface Laptop 13 Zoll ist der bisher dünnste und leichteste Laptop von Microsoft und wurde speziell für maximale Mobilität entwickelt. Mit einem hochwertigen Aluminiumgehäuse in den Farben Violett, Ozean und Platin bietet er nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch eine robuste Bauweise. Der Laptop ist 50 % schneller als sein Vorgänger, der Surface Laptop 5, und übertrifft sogar das MacBook Air M3 in der Geschwindigkeit. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 23 Stunden bei Videowiedergabe und bis zu 16 Stunden beim aktiven Surfen setzt er neue Maßstäbe in der Ausdauer.
Das Surface Pro 12 Zoll kombiniert die Funktionalität eines Laptops mit der Mobilität eines Tablets. Der verstellbare Kickstand und die abnehmbare Tastatur ermöglichen eine flexible Nutzung, während der Surface Slim Pen magnetisch an der Rückseite des Tablets haftet und jederzeit einsatzbereit ist. Auch hier sorgt der Snapdragon X Plus Prozessor für eine flüssige Performance und eine ganztägige Akkulaufzeit bei einem Gewicht von nur 686 Gramm.
Microsoft hat zudem angekündigt, dass die neuen Geräte mit einer Vielzahl von KI-gestützten Funktionen ausgestattet sind, die durch die integrierte NPU ermöglicht werden. Diese Funktionen sollen die Produktivität und Kreativität der Nutzer steigern und werden kontinuierlich erweitert. Zu den neuen Features gehören unter anderem ein KI-Agent in den Einstellungen, der es ermöglicht, Probleme in einfachen Worten zu beschreiben und direkt Lösungsvorschläge zu erhalten.
Die neuen Surface Copilot+ PCs sind nicht nur ein Fortschritt in der Technologie, sondern auch ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Beide Geräte enthalten recycelte Materialien und wurden so gestaltet, dass viele Komponenten von autorisierten Technikern ausgetauscht werden können. Dies trägt zu einem langlebigeren Produktdesign bei und unterstützt Microsofts Engagement für eine nachhaltigere Zukunft.
Die neuen Modelle sind ab dem 10. Juni in Deutschland erhältlich und können bereits jetzt vorbestellt werden. Mit einem Startpreis von 979 Euro für das Surface Pro 12 Zoll und 1.099 Euro für den Surface Laptop 13 Zoll bieten sie eine attraktive Option für alle, die auf der Suche nach einem modernen, sicheren und leistungsfähigen Nutzererlebnis sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Internship in AI for Autonomous Driving starting July 2025

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen

(Senior) SAP AI Consultant (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts neue Surface Copilot+ PCs: Fortschritte in Mobilität und KI" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts neue Surface Copilot+ PCs: Fortschritte in Mobilität und KI" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts neue Surface Copilot+ PCs: Fortschritte in Mobilität und KI« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!