REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat ein dringendes Sicherheitsupdate für Windows veröffentlicht, um eine kritische Schwachstelle zu beheben, die bereits aktiv ausgenutzt wird. Die Sicherheitslücke CVE-2025-59287 ermöglicht es Angreifern, schädlichen Code aus der Ferne auszuführen. Behörden und Unternehmen sind aufgefordert, umgehend zu handeln, um ihre Systeme zu schützen.
Microsoft hat kürzlich ein dringendes Sicherheitsupdate für Windows veröffentlicht, um eine kritische Schwachstelle zu beheben, die unter der Bezeichnung CVE-2025-59287 bekannt ist. Diese Sicherheitslücke betrifft den Windows Server Update Service (WSUS) und ermöglicht es Angreifern, schädlichen Code aus der Ferne auszuführen. Die Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) hat bereits bestätigt, dass diese Schwachstelle aktiv ausgenutzt wird, was die Dringlichkeit des Updates unterstreicht.
Die Schwachstelle betrifft insbesondere Windows-Server, auf denen die WSUS-Serverrolle aktiviert ist. Microsoft betont, dass Server, bei denen diese Rolle nicht aktiviert ist, nicht anfällig sind. Dennoch wird dringend empfohlen, das Update zu installieren, bevor die WSUS-Serverrolle aktiviert wird, um potenzielle Angriffe zu verhindern. Die CISA hat eine verbindliche Richtlinie erlassen, die bestimmte Bundesbehörden verpflichtet, ihre Systeme innerhalb von zwei Wochen zu aktualisieren.
Bas van den Berg, ein Cybersicherheitsforscher bei Eye Security, berichtet, dass eine Untersuchung von WSUS-Servern im Internet etwa 8.000 potenziell gefährdete Server identifiziert hat. Diese Server wurden über spezifische Ports auf Plattformen wie Shodan und Fofa gefunden. Eye Security hat die zuständigen Behörden und Partner über die Risiken informiert, um eine schnelle Reaktion zu gewährleisten.
Die CISA empfiehlt Organisationen, ihre Server zu identifizieren, die für eine Ausnutzung anfällig sind, und das am 23. Oktober 2025 veröffentlichte Sicherheitsupdate zu installieren. Nach der Installation sollte ein Neustart der WSUS-Server erfolgen, um die Maßnahmen abzuschließen. Falls ein sofortiges Update nicht möglich ist, wird geraten, die WSUS-Serverrolle zu deaktivieren und den eingehenden Datenverkehr zu den Ports 8530 und 8531 zu blockieren.
Microsoft betont, dass Administratoren die empfohlenen Workarounds nicht rückgängig machen sollten, bis das Update vollständig installiert ist. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um die Integrität der Systeme zu gewährleisten und die Ausnutzung der Schwachstelle zu verhindern. Angesichts der aktuellen Bedrohungslage ist es unerlässlich, dass Unternehmen und Behörden schnell handeln, um ihre IT-Infrastruktur zu schützen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Consultant RPA & KI (m/w/d)

Trainee Künstliche Intelligenz und Transformation (w/m/d)

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Softwareentwickler:in (m/w/d) für KI-Systeme und Infrastruktur
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts Notfall-Update für Windows: Kritische Sicherheitslücke geschlossen" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts Notfall-Update für Windows: Kritische Sicherheitslücke geschlossen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts Notfall-Update für Windows: Kritische Sicherheitslücke geschlossen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!