MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat die neueste Version seiner PowerToys-Software, Version 0.90, veröffentlicht, die eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen bietet. Im Mittelpunkt steht die Einführung der Command Palette, die eine erweiterte Version des bekannten PowerToys Run darstellt.

Microsoft hat mit der Veröffentlichung von PowerToys 0.90 eine bedeutende Weiterentwicklung seiner beliebten Software-Suite für Windows-Nutzer vorgestellt. Die Command Palette, die in dieser Version eingeführt wurde, bietet eine erweiterte Funktionalität und eine verbesserte Benutzeroberfläche, die es den Nutzern ermöglicht, schneller und effizienter auf verschiedene Anwendungen und Funktionen zuzugreifen. Diese neue Funktion wird durch die Tastenkombination Windows-Alt-Leertaste aktiviert und stellt eine Weiterentwicklung des PowerToys Run dar.
Zusätzlich zur Command Palette hat Microsoft den Color Picker überarbeitet, der nun auf .NET WPF basiert. Diese Änderung soll die visuelle Konsistenz über verschiedene Modi hinweg verbessern und die Kompatibilität erhöhen. Der Color Picker ist ein nützliches Werkzeug für Designer und Entwickler, die präzise Farbwerte benötigen.
Ein weiteres Highlight der neuen Version ist das Modul Peek, das es den Nutzern ermöglicht, Dateien direkt zu löschen. Diese Funktionalität erweitert die Möglichkeiten der Dateiverwaltung erheblich und spart Zeit bei der Organisation von Dateien. Auch in den Modulen FancyZones und ImageResizer wurden zahlreiche Fehler behoben, was die Stabilität und Benutzerfreundlichkeit der Software weiter erhöht.
Für Entwickler bietet PowerToys 0.90 zahlreiche Verbesserungen in verschiedenen Modulen wie Mouse without Borders, PowerToys Run, Settings, Workspaces und New+. Diese Verbesserungen zielen darauf ab, die Entwicklungsumgebung zu optimieren und die Effizienz bei der Arbeit mit der Software zu steigern.
Die Veröffentlichung von PowerToys 0.90 zeigt Microsofts Engagement, seine Tools kontinuierlich zu verbessern und den Nutzern neue, nützliche Funktionen zur Verfügung zu stellen. Die Software steht ab sofort in der Freeware Library zum Download bereit und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Produktivität zu steigern und die Benutzererfahrung zu verbessern.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

AI Engineer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts PowerToys 0.90: Neue Funktionen und Verbesserungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts PowerToys 0.90: Neue Funktionen und Verbesserungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts PowerToys 0.90: Neue Funktionen und Verbesserungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!