LONDON (IT BOLTWISE) – Die enge Verflechtung von Microsoft mit chinesischen Ingenieuren wirft erhebliche Sicherheitsbedenken auf, insbesondere im Hinblick auf die Nutzung ihrer Software in US-Regierungssystemen.

Die Zusammenarbeit von Microsoft mit Ingenieuren in China hat in den USA eine hitzige Debatte über die Sicherheit von Regierungssystemen entfacht. Unter chinesischem Recht sind Unternehmen und Einzelpersonen verpflichtet, der Kommunistischen Partei Zugang zu ihren Arbeiten zu gewähren, was potenziell sensible Informationen gefährden könnte. Trotz wiederholter Sicherheitsverletzungen und Kritik bleibt Microsoft bei seiner Praxis, chinesische Ingenieure zu beschäftigen, deren Arbeit auch in US-Regierungssystemen zum Einsatz kommt.
Diese Praxis begann bereits unter der Präsidentschaft von Barack Obama und hat sich bis heute fortgesetzt. Microsoft beschäftigt etwa 9.000 Mitarbeiter in China, von denen die meisten Software-Ingenieure sind. Diese Ingenieure arbeiten an Programmen und Plattformen, die weltweit genutzt werden, einschließlich derer, die in militärischen Systemen der USA eingesetzt werden. Dies stellt ein erhebliches Risiko dar, da chinesische Gesetze verlangen, dass alle Arbeiten der Kommunistischen Partei zugänglich gemacht werden.
Ein ehemaliger CIA-Manager beschrieb diese Situation als einen Traum für Spione, da sie mehr Informationen offenbart, als Spione jemals erhoffen könnten zu erlangen. Im vergangenen Jahr gelang es chinesischen Hackern, 60.000 Regierungs-E-Mails über Microsofts Software zu stehlen, darunter auch Nachrichten aus dem Posteingang des US-Handelsministers. Trotz dieser Vorfälle bleibt Microsofts Software auf den meisten Regierungscomputern im Einsatz.
Die Kritik an Microsofts Sicherheitspraktiken ist laut. Das US-Heimatschutzministerium hat das Unternehmen für seine „schlechten Cybersicherheitspraktiken“ und eine „laxe Unternehmenskultur“ gerügt. Dennoch hat sich wenig geändert, und Microsoft setzt weiterhin auf kostengünstigere Arbeitskräfte in China, anstatt amerikanische Ingenieure zu beschäftigen. Diese Entscheidung wird als Verrat an den Sicherheitsinteressen der USA angesehen, insbesondere in einer Region wie Cumberland County, wo das Militärleben tief verwurzelt ist.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

Doktorand:in – KI-gestützte Integration heterogener Forschungsdaten in Energiesystemmodelle (w/m/d)

Product Owner/Manager for AI Solutions (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts umstrittene Zusammenarbeit mit China: Sicherheitsrisiken für das Pentagon?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts umstrittene Zusammenarbeit mit China: Sicherheitsrisiken für das Pentagon?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts umstrittene Zusammenarbeit mit China: Sicherheitsrisiken für das Pentagon?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!