REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft steht möglicherweise vor einem Wendepunkt in seiner Konsolengeschichte. Während das Unternehmen an einer neuen Xbox-Generation arbeitet, gibt es Spekulationen, dass dies die letzte ihrer Art sein könnte.

Microsoft hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Wandel in seiner Gaming-Strategie vollzogen. Während die Xbox-Verkäufe rückläufig waren, hat sich das Unternehmen zunehmend auf den Game Pass und seine Rolle als Multiplattform-Publisher konzentriert. Diese Neuausrichtung hat Microsoft geholfen, in den Verkaufscharts erfolgreich zu bleiben, indem es beliebte Titel wie „Forza Horizon 5“ und „Indiana Jones und der Große Kreis“ auch für die PS5 veröffentlicht hat.
Dennoch arbeitet Microsoft hinter den Kulissen an einer neuen Xbox-Konsole, die laut dem Insider Tom Henderson die letzte ihrer Art sein könnte. Henderson, ein angesehener Branchenkenner, äußerte in einem Podcast, dass Microsoft nach der nächsten Konsolengeneration möglicherweise aus dem Hardware-Geschäft aussteigen könnte. Er argumentiert, dass die strategische Ausrichtung des Unternehmens in den letzten Jahren darauf hindeutet, dass Microsoft weniger auf Konsolenhardware angewiesen sein wird.
Ein interessanter Aspekt dieser Entwicklung ist die Möglichkeit, dass die nächste Xbox mehr Ähnlichkeiten mit einem PC als mit einer traditionellen Konsole haben könnte. Der Journalist Jez Corden von Windows Central hat bereits angedeutet, dass die kommende Xbox eher einem PC mit einer TV-freundlichen Hülle ähneln könnte. Diese Entwicklung könnte Microsofts Strategie widerspiegeln, sich stärker auf Software und Dienste zu konzentrieren.
Darüber hinaus könnte Microsoft die nächste Xbox für andere Plattformen wie Steam öffnen. Hinweise auf eine mögliche Integration von Steam in den Microsoft Store sind bereits aufgetaucht, was darauf hindeutet, dass Microsoft seine Plattformstrategie weiter diversifizieren könnte. Diese Schritte könnten darauf abzielen, die Reichweite der Xbox-Marke zu erweitern und neue Märkte zu erschließen.
Parallel zur Entwicklung der neuen Xbox plant Microsoft auch den Einstieg in den Handheld-Markt. Ein Gerät mit dem Codenamen „Keenan“, das in Zusammenarbeit mit ASUS entwickelt wird, könnte noch in diesem Jahr erscheinen. Für 2027 ist dann ein eigenständiger Xbox-Handheld geplant, der möglicherweise zeitgleich mit der neuen Xbox auf den Markt kommt.
Die Zukunft von Microsofts Xbox-Strategie bleibt ungewiss, doch die Anzeichen deuten darauf hin, dass das Unternehmen bereit ist, neue Wege zu gehen. Ob dies das Ende der traditionellen Konsolenära für Microsoft bedeutet oder den Beginn einer neuen Ära markiert, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch, dass Microsoft weiterhin eine bedeutende Rolle im Gaming-Sektor spielen wird, sei es durch innovative Hardwarelösungen oder durch die Stärkung seiner Software- und Dienstleistungsangebote.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

Software Architect AI (all genders)

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts Xbox-Strategie: Ein Blick in die Zukunft der Konsolen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts Xbox-Strategie: Ein Blick in die Zukunft der Konsolen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts Xbox-Strategie: Ein Blick in die Zukunft der Konsolen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!