MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach 15 Jahren des Wartens können Minecraft-Spieler endlich ihre eigenen Sättel herstellen. Diese lang erwartete Funktion wird derzeit getestet und verspricht, das Spielerlebnis erheblich zu verbessern.
Minecraft, das beliebte Sandbox-Spiel, hat eine bedeutende Neuerung eingeführt, die viele Spieler seit Jahren herbeisehnen: die Möglichkeit, Sättel selbst zu craften. Diese Änderung kommt nach einer langen Phase, in der Spieler auf das Glück angewiesen waren, Sättel in Dungeons oder durch Handel zu finden. Mit der neuen Funktion können Spieler nun drei Leder und einen Eisenbarren verwenden, um einen Sattel herzustellen, was den Zugang zu reitbaren Tieren erheblich erleichtert.
Seit der Einführung von Sätteln im Jahr 2010 hat sich die Anzahl der reitbaren Tiere in Minecraft stetig erweitert. Von Pferden über Schweine bis hin zu Kamelen – die Vielfalt der verfügbaren Reittiere ist gewachsen, doch der Zugang zu Sätteln blieb umständlich. Spieler mussten sich auf das Durchsuchen von Truhen oder den Handel mit Dorfbewohnern verlassen, um an Sättel zu gelangen. Diese neue Crafting-Option beseitigt diese Hürde und eröffnet neue Möglichkeiten für Abenteuer in der weitläufigen Welt von Minecraft.
Zusätzlich zu den craftbaren Sätteln hat Entwickler Mojang fünf neue Ambient-Musikstücke von Komponist Amos Roddy in die Testversion integriert. Diese Musikstücke sind inspiriert von den Funktionen, die im zweiten großen Update von 2025 erwartet werden. Ein neues Musikstück, das durch das Besiegen von feindlichen Ghasts im Nether erlangt werden kann, ergänzt das musikalische Angebot.
Die neuen Funktionen sind derzeit in Mojangs neuestem Java-Snapshot und der Bedrock-Beta/Preview-Version verfügbar, mit Ausnahme von Android. Die offizielle Veröffentlichung ist für das zweite große Update von 2025 geplant. Diese Neuerungen kommen in einem Jahr, das für Minecraft besonders bedeutend ist, nicht zuletzt wegen der populären Live-Action-Filmadaption mit Jack Black in der Hauptrolle.
Die Einführung der craftbaren Sättel könnte auch Auswirkungen auf die Spielökonomie haben, da Spieler nun weniger auf den Handel mit Dorfbewohnern angewiesen sind. Dies könnte die Dynamik innerhalb der Spielgemeinschaft verändern und neue Strategien für den Handel und das Sammeln von Ressourcen fördern.
Insgesamt markiert diese Änderung einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung von Minecraft, das weiterhin eine der einflussreichsten Plattformen im Bereich der Videospiele bleibt. Die Möglichkeit, Sättel zu craften, wird sicherlich viele Spieler erfreuen und das Spielerlebnis noch immersiver gestalten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Service Development Professional - AI Infrastructure IPAI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Minecraft führt endlich craftbare Sättel ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Minecraft führt endlich craftbare Sättel ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Minecraft führt endlich craftbare Sättel ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!