TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Gaming-Welt ist in Aufruhr, nachdem Square Enix die Entwicklung des mobilen Spiels Kingdom Hearts Missing-Link eingestellt hat. Trotz dieser Enttäuschung bleibt die Hoffnung auf das kommende Kingdom Hearts 4 bestehen.
Square Enix hat kürzlich die Entwicklung des mobilen Spiels Kingdom Hearts Missing-Link eingestellt, was bei vielen Fans der Serie für Enttäuschung sorgte. Das Spiel sollte ein GPS-basiertes Action-RPG werden, ähnlich wie Pokémon Go, jedoch mit Disney-Charakteren und Kämpfen gegen die Heartless, die aus den Hauptspielen bekannt sind. Die Entscheidung zur Einstellung wurde getroffen, da es dem Unternehmen schwerfiel, einen langfristig zufriedenstellenden Service zu gewährleisten.
In einer offiziellen Erklärung entschuldigte sich Square Enix bei den Fans, die sich auf das Spiel gefreut hatten. Trotz intensiver Entwicklungsarbeit und Anpassungen während der geschlossenen Beta-Tests kam man zu dem Schluss, dass die Erwartungen der Spieler nicht erfüllt werden könnten. Diese Entscheidung reiht sich in eine Serie von Spielabsagen ein, die Square Enix in letzter Zeit getroffen hat, darunter auch die Einstellung der iOS-Version von Final Fantasy Crystal Chronicles.
Dennoch gibt es auch positive Nachrichten für die Fans der Kingdom Hearts-Serie. Die Entwicklung von Kingdom Hearts 4, dem lang erwarteten nächsten Hauptteil der Serie, schreitet voran. Das Spiel wurde 2022 anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Serie angekündigt, und obwohl seitdem wenig darüber bekannt wurde, bleibt die Vorfreude groß. Serienregisseur Tetsuya Nomura hat angedeutet, dass das vierte Spiel einen Neustart der Geschichte darstellen wird, der auf einen Abschluss der Serie hinarbeitet.
Die Kingdom Hearts-Serie ist bekannt für ihre komplexe Handlung und die Verschmelzung von Disney- und Square Enix-Universen. Seit dem letzten Hauptspiel, Kingdom Hearts 3, sind sechs Jahre vergangen, und die Fans sind gespannt auf die neuen Abenteuer, die sie erwarten. Die Absage von Missing-Link zeigt jedoch auch die Herausforderungen, denen sich Entwickler bei der Schaffung von mobilen Spielen gegenübersehen, insbesondere wenn es darum geht, die Erwartungen der Spieler zu erfüllen und gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreich zu sein.
Die Entscheidung von Square Enix, sich auf Kingdom Hearts 4 zu konzentrieren, könnte darauf hindeuten, dass das Unternehmen seine Ressourcen auf die Entwicklung von Titeln mit größerem Potenzial für den Konsolenmarkt konzentrieren möchte. Dies könnte auch ein Hinweis darauf sein, dass mobile Spiele, die auf bekannten Franchises basieren, nicht immer die erhoffte Resonanz finden. Die Gaming-Industrie steht vor der Herausforderung, innovative und gleichzeitig wirtschaftlich tragfähige Spiele zu entwickeln, die sowohl auf mobilen als auch auf traditionellen Plattformen erfolgreich sind.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die Strategie von Square Enix in den kommenden Jahren entwickeln wird. Die Fans der Kingdom Hearts-Serie können sich jedoch darauf freuen, dass die Geschichte mit Kingdom Hearts 4 fortgesetzt wird, und hoffen, dass das Spiel die hohen Erwartungen erfüllen wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Solution Architect (m/w/d) KI & Innovation

Professur für Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (W2)

KI-Beauftragte/r (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kingdom Hearts 4: Fortsetzung trotz Absage von Missing-Link" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kingdom Hearts 4: Fortsetzung trotz Absage von Missing-Link" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kingdom Hearts 4: Fortsetzung trotz Absage von Missing-Link« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!