MINNESOTA / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein massiver Cyberangriff auf die Stadt St. Paul hat die Behörden dazu veranlasst, die Nationalgarde von Minnesota zu aktivieren, um die Bedrohung zu bewältigen.
Die Stadt St. Paul in Minnesota sieht sich einem komplexen Cyberangriff ausgesetzt, der die lokalen Behörden dazu veranlasst hat, die Nationalgarde zur Unterstützung heranzuziehen. Der Gouverneur von Minnesota, Tim Walz, erklärte, dass die Hilfe der Nationalgarde notwendig sei, da der Angriff die Kapazitäten der städtischen IT-Abteilung übersteige. Der Angriff, der am vergangenen Freitag bemerkt wurde, wurde als gezielte und koordinierte Aktion eines externen Akteurs identifiziert.
Der Bürgermeister von St. Paul, Melvin Carter, hat den Vorfall als Notfall deklariert und die Stadtverwaltung arbeitet mit privaten Cybersicherheitsfirmen sowie staatlichen und föderalen Strafverfolgungsbehörden zusammen, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Der Angriff hat unter anderem den Zugang zu Wi-Fi in städtischen Gebäuden und die Verwaltungssysteme der Stadtbibliothek lahmgelegt, während die Notrufdienste weiterhin normal funktionieren.
Die Chief Information Officerin der Stadt, Jaime Wascalus, betonte, dass die Teams rund um die Uhr arbeiten, um das volle Ausmaß des Angriffs zu verstehen und die Dienste wiederherzustellen. Die Priorität liege darauf, die städtischen Dienste aufrechtzuerhalten und festzustellen, ob Daten gestohlen wurden. Der genaue Angreifer und seine Motive bleiben jedoch unklar.
In den letzten Jahren haben Gouverneure zunehmend auf die Unterstützung der Nationalgarde bei Cyberangriffen zurückgegriffen. Ein Bericht aus dem Jahr 2021 zeigte, dass seit 2018 über 40 Mal die Nationalgarde zur Unterstützung bei Cybervorfällen gerufen wurde. Die Nationalgarde hat mehr als 50 spezialisierte Cyber-Einheiten, die für solche Einsätze bereitstehen.
Die zunehmende Komplexität und Häufigkeit von Cyberangriffen hat dazu geführt, dass die Nationalgarde eine größere Rolle im Bereich der Cybersicherheit übernimmt. Die Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) arbeitet eng mit der Nationalgarde zusammen, um die Staaten bei der Reaktion auf Cybervorfälle zu unterstützen und bietet Schulungen und Ressourcen an.
Die Aktivierung der Nationalgarde in Minnesota zeigt, wie ernst die Bedrohung durch Cyberangriffe genommen wird und unterstreicht die Notwendigkeit einer koordinierten Reaktion auf staatlicher und föderaler Ebene. Die Stadt St. Paul arbeitet weiterhin daran, die Sicherheit ihrer Informationsinfrastruktur zu gewährleisten und die Auswirkungen des Angriffs zu minimieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (m/w/d) – Fullstack-Entwicklung mit Fokus auf Generative Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Minnesota aktiviert Nationalgarde zur Abwehr von Cyberangriffen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Minnesota aktiviert Nationalgarde zur Abwehr von Cyberangriffen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Minnesota aktiviert Nationalgarde zur Abwehr von Cyberangriffen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!