LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussionen um die Kursprognosen von XRP nehmen Fahrt auf, da die Wahrscheinlichkeit einer ETF-Zulassung nahezu sicher erscheint. Dies könnte den Weg für einen signifikanten Preisanstieg ebnen.
Die Kryptowährung XRP steht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, da die Chancen für die Zulassung eines Spot-ETFs durch die US-amerikanische Börsenaufsicht SEC als nahezu sicher gelten. Analysten haben die Wahrscheinlichkeit einer solchen Zulassung auf 95% erhöht, was auf die zunehmende regulatorische Akzeptanz und institutionelle Anträge zurückzuführen ist. Diese Entwicklung könnte einen erheblichen Kapitalzufluss in den Markt auslösen und den XRP-Kurs von derzeit 3,10 US-Dollar auf bis zu 20 US-Dollar ansteigen lassen, vorausgesetzt, die Marktstimmung bleibt positiv.
Ein wesentlicher Faktor für die optimistischen Kursprognosen ist die zunehmende Akkumulation von XRP durch sogenannte ‘Wale’, also große Investoren, die über erhebliche Mengen der Kryptowährung verfügen. Diese Adressen kontrollieren mittlerweile über 20% des zirkulierenden Angebots, was auf eine potenzielle Preisvolatilität hindeutet, sobald der Kaufdruck zunimmt.
Darüber hinaus hat das tägliche Handelsvolumen auf den großen Börsen kürzlich einen Höchststand von 6,7 Milliarden US-Dollar erreicht, was ein weiteres positives Signal für die Kursentwicklung darstellt. Die bevorstehende Entscheidung der SEC über die Zulassung von Single-Asset-ETFs Mitte Oktober bietet einen klaren Zeitrahmen für Händler, die ihre Strategien entsprechend anpassen möchten.
Parallel zu den Entwicklungen rund um XRP gibt es auch andere interessante Projekte im Bereich der Zahlungstoken. Ein Beispiel ist Remittix (RTX), das unter einem US-Dollar gehandelt wird und eine funktionierende Krypto-zu-Bank-Infrastruktur in über 30 Ländern bietet. Mit einer erfolgreichen Finanzierungsrunde von über 17,6 Millionen US-Dollar und einer geplanten Einführung einer Wallet-Beta im dritten Quartal könnte RTX von der steigenden Nachfrage nach Zahlungslösungen profitieren.
Für Anleger, die auf den nächsten Aufschwung von XRP setzen, könnte es sinnvoll sein, auch in RTX zu investieren, um sowohl von der ETF-getriebenen Rallye als auch von der realen Nachfrage nach Zahlungslösungen zu profitieren. Die Kombination aus regulatorischen Fortschritten und innovativen Zahlungstechnologien könnte den Weg für einen neuen Boom im Bereich der Kryptowährungen ebnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Project Manager AI BI Solutions (m/w/d)

Engagement Lead Data & AI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Kursprognose: ETF-Zulassung als Katalysator für einen möglichen Boom" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Kursprognose: ETF-Zulassung als Katalysator für einen möglichen Boom" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Kursprognose: ETF-Zulassung als Katalysator für einen möglichen Boom« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!