SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein kürzliches Missverständnis über eine angebliche Änderung im Menü von In-N-Out Burger hat für Aufsehen gesorgt. Die Verwirrung entstand durch einen Aprilscherz, der fälschlicherweise von der US-Regierung als Tatsache aufgegriffen wurde.

Die Nachricht, dass In-N-Out Burger angeblich auf Rindertalg umgestiegen sei, um seine Pommes Frites zu frittieren, sorgte für Aufsehen. Diese Information wurde ursprünglich von einem Fan-Account auf der Plattform X als Aprilscherz veröffentlicht. Die US-Regierung griff diese falsche Information auf und nutzte sie als Beispiel für die Erfolge der Trump-Administration in der Gesundheitsförderung. In-N-Out bestätigte jedoch, dass weiterhin Sonnenblumenöl verwendet wird.
Der Aprilscherz wurde schnell entlarvt, als der Fan-Account die ursprüngliche Nachricht als Scherz deklarierte. Dennoch hatte die falsche Information bereits ihren Weg in eine offizielle Mitteilung des Weißen Hauses gefunden. Diese wurde inzwischen korrigiert, um die tatsächlichen Änderungen im Menü von In-N-Out widerzuspiegeln, wie den Wechsel zu Ketchup mit echtem Zucker und den Verzicht auf künstliche Farbstoffe.
Die Diskussion um die Verwendung von Rindertalg versus Pflanzenölen ist nicht neu. Während einige, wie der Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr., Rindertalg als gesündere Alternative zu Pflanzenölen propagieren, warnen Mediziner vor den hohen gesättigten Fettsäuren im Talg, die das Herz-Kreislauf-Risiko erhöhen können. Trotz der Debatte gibt es keine wissenschaftlichen Beweise, die Pflanzenöle als gesundheitsschädlich einstufen.
In der Gastronomie, insbesondere in der Bay Area, gibt es jedoch einen Trend, auf Pflanzenöle zu verzichten. Einige Restaurants haben bereits auf andere Fette umgestellt, um den wachsenden Bedenken ihrer Kunden Rechnung zu tragen. Diese Entwicklungen zeigen, wie stark der Einfluss von Verbrauchermeinungen auf die Lebensmittelindustrie ist.
In-N-Out selbst hat angekündigt, an einer Verbesserung der Qualität ihres Sonnenblumenöls zu arbeiten und plant, in Zukunft auch eine Hafermilch-Creme als Option anzubieten. Diese Schritte spiegeln das Bestreben wider, den sich wandelnden Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden und gleichzeitig die Qualität ihrer Produkte zu verbessern.
Die Verwirrung um den angeblichen Ölwechsel bei In-N-Out zeigt, wie schnell Fehlinformationen sich verbreiten können und welche Auswirkungen sie haben können. Es unterstreicht die Bedeutung einer sorgfältigen Überprüfung von Informationen, insbesondere wenn sie von offiziellen Stellen verbreitet werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Technical Product Owner - AI (gn)

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Missverständnisse um In-N-Out-Ölwechsel: Ein Aprilscherz sorgt für Verwirrung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Missverständnisse um In-N-Out-Ölwechsel: Ein Aprilscherz sorgt für Verwirrung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Missverständnisse um In-N-Out-Ölwechsel: Ein Aprilscherz sorgt für Verwirrung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!