LONDON (IT BOLTWISE) – Mobile Klimageräte bieten eine flexible Lösung zur Raumkühlung, doch die Betriebskosten können die anfänglichen Einsparungen schnell aufheben.
Mobile Klimageräte sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden, insbesondere bei Mietern, die keine festen Klimaanlagen installieren können. Diese Geräte bieten eine flexible Möglichkeit, einzelne Räume wie Schlaf- oder Arbeitszimmer zu kühlen. Doch trotz ihrer anfänglichen Kostenvorteile können die langfristigen Betriebskosten erheblich sein.
Eine Analyse von 247 Geräten auf Plattformen wie Verivox und Testberichte.de zeigt, dass die Stromkosten im Vergleich zum Anschaffungspreis stark ins Gewicht fallen können. Bei einem durchschnittlichen Kaufpreis von 303 Euro für Geräte, die Räume zwischen 15 und 30 Quadratmetern kühlen, belaufen sich die jährlichen Stromkosten bei einem Preis von 35 Cent pro Kilowattstunde und 350 Betriebsstunden auf etwa 109 Euro. Dies entspricht einem jährlichen Stromverbrauch von rund 311 Kilowattstunden.
Größere Modelle, die für Räume von 31 bis 45 Quadratmetern geeignet sind, kosten im Durchschnitt 467 Euro in der Anschaffung und verursachen jährliche Stromkosten von etwa 133 Euro. Diese Zahlen verdeutlichen, dass die Betriebskosten im Laufe der Zeit die anfänglichen Einsparungen bei der Anschaffung schnell aufheben können.
Für Mieter, die keine festen Anlagen installieren dürfen, sind mobile Klimageräte oft die einzige Option. Experten warnen jedoch davor, ganze Wohnungen mit diesen Geräten zu kühlen, da dies ineffizient und kostspielig ist. Stattdessen sollten sie gezielt in einzelnen Räumen eingesetzt werden, um die Kosten im Rahmen zu halten.
Die steigende Beliebtheit dieser Geräte zeigt, dass viele Verbraucher bereit sind, die höheren Betriebskosten in Kauf zu nehmen, um von der Flexibilität und Mobilität zu profitieren. Dennoch bleibt die Frage, ob sich die Investition langfristig lohnt, insbesondere in Anbetracht der steigenden Energiepreise.
Insgesamt bieten mobile Klimageräte eine kurzfristige Lösung für spezifische Kühlanforderungen, sind jedoch keine langfristige Alternative zu fest installierten Klimaanlagen. Verbraucher sollten die langfristigen Kosten genau abwägen, bevor sie sich für den Kauf eines solchen Geräts entscheiden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

AI & Data Architect (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mobile Klimageräte: Flexibel, aber teuer im Betrieb" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mobile Klimageräte: Flexibel, aber teuer im Betrieb" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mobile Klimageräte: Flexibel, aber teuer im Betrieb« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!