LONDON (IT BOLTWISE) – Die globale Bank Standard Chartered zeigt sich optimistisch in Bezug auf Bitcoin für den Rest des Jahres und hebt die zunehmende Nachfrage von Unternehmensschatzkammern sowie starke Zuflüsse in Exchange-Traded Funds (ETFs) hervor.

Die jüngsten Prognosen von Standard Chartered deuten darauf hin, dass Bitcoin bis Ende des dritten Quartals neue Höchststände von 135.000 USD erreichen könnte. Diese optimistische Einschätzung basiert auf der wachsenden Nachfrage von Unternehmensschatzkammern und starken Zuflüssen in Exchange-Traded Funds (ETFs). Geoff Kendrick, Leiter der digitalen Asset-Forschung bei der Bank, erklärte in einem Bericht, dass Bitcoin bis Ende des Jahres sogar die Marke von 200.000 USD überschreiten könnte. Diese Entwicklung wird durch verstärkte Investorenströme unterstützt, die Bitcoin über die bisherige Dynamik hinausheben, bei der die Preise 18 Monate nach einem ‘Halving’-Zyklus fielen. Kendrick betonte, dass der übliche Halving-Trend zu Preisrückgängen im September oder Oktober 2025 geführt hätte. In der neuen Analyse von Standard Chartered wird der potenzielle Einfluss des Bitcoin-Halving-Zyklus untersucht, ein Preisverlauf, der mit BTC-Halving-Ereignissen verbunden ist, die etwa alle vier Jahre stattfinden. Diese Ereignisse halbieren die Bitcoin-Mining-Belohnung um 50 % und sind historisch sowohl mit anschließenden Preisspitzen als auch mit weiteren Korrekturen verbunden. Während die beiden vorherigen Halving-Zyklen in den Jahren 2016 und 2020 zu einem Preisverfall von Bitcoin etwa 18 Monate nach dem Halving führten, wird der Einfluss des neuesten Bitcoin-Halvings im April 2024 aufgrund neuer Treiber wie starker ETF- und Unternehmensnachfrage voraussichtlich anders ausfallen. Kendrick erwartet, dass die Preise ihren Aufwärtstrend fortsetzen, unterstützt durch anhaltend starke ETF- und Bitcoin-Schatzkammerkäufe. Diese Treiber waren in den vorherigen Halving-Zyklen nicht vorhanden. Gleichzeitig schließt Standard Chartered nicht aus, dass der Preis in der späten dritten und frühen vierten Quartal aufgrund von Bedenken hinsichtlich des Korrekturmusters aus den vorherigen Halvings etwas volatil sein könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Sales Development (all genders)

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Standard Chartered prognostiziert Bitcoin-Höchststand von 135.000 USD im dritten Quartal" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Standard Chartered prognostiziert Bitcoin-Höchststand von 135.000 USD im dritten Quartal" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Standard Chartered prognostiziert Bitcoin-Höchststand von 135.000 USD im dritten Quartal« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!