FARMINGTON HILLS / LONDON (IT BOLTWISE) – Modal Motors, ein innovatives Unternehmen aus Michigan, hat eine neue Generation von Elektromotoren entwickelt, die ohne den Einsatz seltener Erden auskommen. Diese Technologie verspricht eine höhere Effizienz und Skalierbarkeit, was sie besonders attraktiv für die Mobilitätsbranche macht.

Modal Motors, ein aufstrebendes Unternehmen aus Farmington Hills, Michigan, hat sich zum Ziel gesetzt, die Elektromotorenindustrie mit einer bahnbrechenden Technologie zu revolutionieren. Diese Technologie, die aus der Muttergesellschaft Veolectra Inc. hervorgegangen ist, verzichtet vollständig auf seltene Erden, die üblicherweise in Elektromotoren verwendet werden. Dies könnte nicht nur die Produktionskosten senken, sondern auch die Abhängigkeit von schwer zugänglichen Rohstoffen verringern.
Die patentierte Technologie von Modal Motors nutzt das gesamte magnetische Flussfeld innerhalb des Motors, was zu einer höheren Drehmomentdichte und Effizienz führt. Laut Michael Van Steenburg, Mitbegründer und CEO von Modal Motors, erreichen ihre Motoren die höchste Effizienz im Vollgeschwindigkeitsbereich, da sie ohne Rückeisen und Joche auskommen, die bei Konkurrenzprodukten zu den größten Verlustquellen zählen.
Ein weiterer Vorteil der Modal-Motoren ist ihre Anpassungsfähigkeit. Sie können ohne Permanentmagnete hergestellt werden und verwenden Aluminiumspulenwicklungen anstelle von Kupfer. Dies macht die Produktion nicht nur kostengünstiger, sondern auch umweltfreundlicher. Die modular aufgebaute Architektur ermöglicht eine vollständig automatisierte, zellenbasierte Fertigung, die mit steigenden Produktionsvolumen und Motorgrößen skaliert werden kann.
Modal Motors präsentierte seine Technologie auf der CES 2025 in Las Vegas im Rahmen des Michigan Mobility Pavilion. Diese Plattform bot dem Unternehmen die Möglichkeit, seine Innovationen einem breiten Publikum vorzustellen und potenzielle Partnerschaften in der Mobilitätsbranche zu knüpfen. Die Zukunftsaussichten für Modal Motors sind vielversprechend, da die Nachfrage nach effizienten und nachhaltigen Antriebslösungen weiter wächst.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Werkstudent generative KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Modal Motors: Fortschrittliche Elektromotoren ohne Seltene Erden" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Modal Motors: Fortschrittliche Elektromotoren ohne Seltene Erden" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Modal Motors: Fortschrittliche Elektromotoren ohne Seltene Erden« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!