MOSKAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Auf dem Moskauer Startup-Gipfel wurden Investitionen in Höhe von über 1,2 Milliarden Rubel für technologische Innovationen angekündigt. Die Veranstaltung markierte den Höhepunkt des sechsten Sber500-Batches, einem internationalen Seed-Accelerator für Technologie-Startups. 30 Startups präsentierten ihre Lösungen vor einem Publikum aus Investoren, Branchenexperten und Unternehmensvertretern.

Der Moskauer Startup-Gipfel hat mit Investitionszusagen von über 1,2 Milliarden Rubel für Aufsehen gesorgt. Diese Zusagen wurden im Rahmen des Demo Days gemacht, der den Abschluss des sechsten Sber500-Batches darstellte, einem internationalen Seed-Accelerator, der sich auf Technologie-Startups spezialisiert hat. Insgesamt 30 Startups hatten die Gelegenheit, ihre innovativen Lösungen einem Publikum aus Investoren, Branchenexperten und Vertretern großer Unternehmen zu präsentieren.
Die Veranstaltung zog Teilnehmer aus aller Welt an, darunter Teams aus Indien, Algerien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Südkorea und Pakistan, neben einer starken lokalen Präsenz. Alexander Vedyakhin, der erste stellvertretende Vorsitzende des Vorstands der Sberbank, eröffnete und moderierte die Veranstaltung. Die Investitionsbereitschaft war sowohl bei Business Angels als auch bei Risikokapitalfirmen hoch, die ihre Bereitschaft zur vollständigen oder teilweisen Teilnahme an laufenden Finanzierungsrunden, einschließlich syndizierter Deals, bekundeten.
Die präsentierten Startups erhielten Investitionsangebote, die insgesamt über 1,2 Milliarden Rubel überstiegen. Diese Angebote kamen von Business Angels, Risikofonds und unterstützenden Investorenclubs, was das starke Interesse sowohl russischer als auch internationaler Investoren an den vorgestellten Technologien widerspiegelt. In diesem Jahr zog der sechste Sber500-Batch erhebliches globales Interesse auf sich, mit mehr als 1.900 Teams aus 42 Ländern, die sich für den Haupttrack des Accelerator-Programms bewarben.
Ein Großteil der Finalistenteams konzentriert sich auf Künstliche Intelligenz, wobei etwa 85 % mit KI arbeiten und rund 70 % sich speziell auf generative KI-Lösungen spezialisieren. Auch Deeptech-Startups waren stark vertreten und machten fast die Hälfte aller Projekte aus, die die Endrunde erreichten. Die Bandbreite der Technologien und Sektoren, die von den Finalisten vertreten wurden, war vielfältig, mit einem Schwerpunkt auf Biomedizin, industrieller Robotik und industrieller Technologie, Unternehmenssoftware und fundamentaler Technologie.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Systems Engineer (m/w/d) – LLM Execution & Infra Optimization

AI Inhouse Consultant (m/w/d)

Datenarchitekt für künstliche Intelligenz (w/m/d)

Lead Consultant AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Moskauer Startup-Gipfel: Milliardeninvestitionen für KI-Innovationen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Moskauer Startup-Gipfel: Milliardeninvestitionen für KI-Innovationen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Moskauer Startup-Gipfel: Milliardeninvestitionen für KI-Innovationen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!