MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Motorola erweitert seine Smartphones um innovative KI-Funktionen mit der Einführung von Moto AI.

Nach der Vorschau auf die Moto-AI-Plattform hat Motorola offiziell mit der Einführung von KI-Funktionen begonnen. In der ersten Phase des Beta-Programms werden innovative Tools wie “Catch Me Up”, “Remember This” und “Pay Attention” bereitgestellt, die den Alltag der Nutzer durch intelligente Unterstützung erleichtern sollen.
Zu den unterstützten Modellen gehören das Motorola Razr 50, das Razr 50 Ultra und das Edge 50. Interessierte Nutzer können sich auf der Website von Motorola für das Beta-Programm anmelden, um die Funktionen vorab zu testen.
Beta-Features von Moto AI: Das steckt drin
- Catch Me Up: Erstellt einfache Listen vergangener Benachrichtigungen und hält Nutzer auf dem Laufenden.
- Remember This: Speichert Screenshots und Fotos, extrahiert Informationen und ermöglicht eine spätere Nutzung – direkt auf dem Gerät verarbeitet.
- Pay Attention: Nimmt Gespräche und Meetings auf, erstellt Textabschriften und hebt wichtige Punkte hervor.
Die Interaktion mit Moto AI erfolgt nicht nur über die App, sondern auch über eine spezielle Tap-Back-Geste, die den KI-Assistenten durch Tippen auf die Rückseite des Geräts aktiviert.
Sprachen und Verfügbarkeit
Moto AI unterstützt derzeit Englisch, Spanisch und Portugiesisch. Pläne zur Ausweitung auf weitere Geräte oder Sprachen sind bislang nicht bekannt.
Für Nutzer, die bereits alternative KI-Lösungen wie Googles Gemini verwenden, bietet Moto AI eine zusätzliche Option, die durch die enge Integration in Motorola-Geräte überzeugt.
Nutzen Sie bereits KI-Funktionen auf Ihrem Smartphone? Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns!

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technical Product Owner - AI (gn)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung
Produktmanager - KI / Voice / Produktstrategie (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Moto AI startet Beta-Programm mit innovativen KI-Tools für ausgewählte Motorola-Smartphones" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Moto AI startet Beta-Programm mit innovativen KI-Tools für ausgewählte Motorola-Smartphones" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Moto AI startet Beta-Programm mit innovativen KI-Tools für ausgewählte Motorola-Smartphones« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!