MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Münchener Hypothekenbank hat das erste Halbjahr mit einer stabilen Entwicklung abgeschlossen und zeigt trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds bemerkenswerte Fortschritte.

Die Münchener Hypothekenbank hat das erste Halbjahr mit einer stabilen Entwicklung abgeschlossen. Trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds konnte die Bank ihre Ertragskraft auf einem sehr hohen Niveau halten und ihre Kapitalbasis weiter stärken. Der Zinsüberschuss erreichte 260,4 Millionen Euro und lag damit nur geringfügig unter dem Spitzenwert des Vorjahres. Dies zeigt die Resilienz der Bank im aktuellen Marktumfeld.
Der Zins- und Provisionsüberschuss entwickelte sich nachhaltig, wobei die harte Kernkapitalquote auf 18,9 Prozent stieg. Die Gesamtkapitalquote erhöhte sich auf 21,2 Prozent, was insbesondere auf die Umstellung auf CRR III zurückzuführen ist. Der Verwaltungsaufwand stieg aufgrund regulatorisch bedingter Projektkosten, während die Gesamtrisikovorsorge im Kreditgeschäft auf Vorjahresniveau blieb.
Im Neugeschäft profitierte die Bank von der Erholung im Wohnsegment. Das Darlehensvolumen im Neugeschäft entwickelte sich stabil und lag auf Vorjahresniveau. Während die gewerbliche Immobilienfinanzierung noch keine nachhaltige Dynamik entfalten konnte, gewann die private Wohnimmobilienfinanzierung wieder an Bewegung.
Am Kapitalmarkt genießt die Bank großes Vertrauen. Insgesamt wurden im ersten Halbjahr rund 1 Milliarde Euro an Hypothekenpfandbriefen platziert. Darunter fand ein Benchmarkpfandbrief über 500 Millionen Euro eine sehr starke Nachfrage bei den Investoren. Der Schwerpunkt bei Fremdwährungsanleihen lag weiterhin auf Emissionen in Schweizer Franken.
Mit der Einführung von MHB RAPID im Frühjahr 2025 hat die Bank einen wichtigen Schritt in der Digitalisierung ihrer Kreditprozesse vollzogen. Dieses Tool bietet die erste vollautomatische Bonitätsprüfung und damit einen Hochgeschwindigkeitsprozess in der Kreditvergabe für Privatkunden. Dr. Holger Horn, Vorsitzender des Vorstands der Münchener Hypothekenbank, betont die erfolgreiche Verbindung von Stabilität und Fortschritt.
Für die Zukunft zeigt sich die Bank zuversichtlich, ihre Ziele hinsichtlich der Erträge und des Neugeschäfts im weiteren Jahresverlauf zu erreichen. Die steigende Nachfrage nach privaten Wohnimmobilien und der Ausbau der Zusammenarbeit im Verbund- und Maklergeschäft sollen den erfolgreichen Kurs auch im zweiten Halbjahr fortsetzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner AI (m/w/d)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Projektmanager (m/w/d) KI Data Science

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Münchener Hypothekenbank zeigt Stabilität und Fortschritt im ersten Halbjahr" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Münchener Hypothekenbank zeigt Stabilität und Fortschritt im ersten Halbjahr" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Münchener Hypothekenbank zeigt Stabilität und Fortschritt im ersten Halbjahr« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!