HAMBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Gründer des Hamburger Startups Jimdo haben nach einer bewegten Unternehmensgeschichte die vollständige Kontrolle über ihr Unternehmen zurückerlangt.

Nach einer turbulenten Zeit mit mehreren Entlassungswellen und strukturellen Änderungen während der Pandemie gelang es Matthias Henze, Fridtjof Detzner und Christian Springub, ihre Firma zu stabilisieren und erneut profitabel zu machen. Das Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Webseiten-Lösungen für Selbstständige spezialisiert hat, fokussierte sich in den letzten Jahren verstärkt auf sein Kernproduktangebot, darunter ein Website-Baukasten, rechtssichere Texte in Kooperation mit Trusted Shops und ein Kundenmanagement-System.
Der neueste und bemerkenswerte Schritt des Gründerteams war der Rückkauf der Unternehmensanteile von ihren Investoren, wodurch sie nun wieder zu hundert Prozent im Besitz ihres Startups sind. „Das fühlt sich wie ein neuer Independence Day an“, äußerte Henze in einem Gespräch. Der Rückkauf markiert das Ende langer Beteiligungszyklen von Investoren wie Spectrum Equity und des Samwer-Fonds, die entscheidend zur Entwicklung des Unternehmens in den frühen und mittleren Phasen beitrugen.
Die Unternehmensgröße ist nun stabil bei etwa 240 Mitarbeitenden, und es gibt keine Pläne für eine weitere Expansion in naher Zukunft. Die Fokussierung auf das Kerngeschäft und die neu gewonnene Unabhängigkeit geben Jimdo die Flexibilität, sich schneller an Marktbedingungen anzupassen und die Bedürfnisse ihrer Zielgruppe noch direkter anzusprechen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nach 17 Jahren: Jimdo-Gründer Fridtjof Detzner, Matthias Henze und Christian Springub besitzen wieder 100 Prozent ihres Startups" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nach 17 Jahren: Jimdo-Gründer Fridtjof Detzner, Matthias Henze und Christian Springub besitzen wieder 100 Prozent ihres Startups" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nach 17 Jahren: Jimdo-Gründer Fridtjof Detzner, Matthias Henze und Christian Springub besitzen wieder 100 Prozent ihres Startups« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!