DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Klüh Catering, ein führender Anbieter im Bereich Care Catering, hat eine wegweisende Partnerschaft mit dem Food-Innovation-Startup UpCircld Kitchen geschlossen. Diese Kooperation zielt darauf ab, die Verpflegung in Kliniken und Senioreneinrichtungen durch die Integration von Brew Bites, einem innovativen pflanzlichen Proteinprodukt, zu revolutionieren.

Klüh Catering, ein Pionier im Bereich der Care-Verpflegung, hat sich mit dem innovativen Startup UpCircld Kitchen zusammengetan, um eine nachhaltige und zukunftsweisende Lösung in die Speisepläne von Kliniken und Senioreneinrichtungen zu integrieren. Im Mittelpunkt dieser Zusammenarbeit steht Brew Bites, ein pflanzliches Proteinprodukt, das aus Biertreber, einem Nebenprodukt der Bierherstellung, gewonnen wird. Diese Initiative unterstreicht Klüh Caterings Engagement für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.
Brew Bites besteht aus natürlichen Zutaten wie Kürbiskernmehl, Erbsenprotein, Wasser und Salz und verzichtet vollständig auf künstliche Zusatzstoffe. Diese Zusammensetzung sorgt nicht nur für einen hohen Ballaststoffgehalt, der zu einer ausgewogenen Ernährung beiträgt, sondern bietet auch etwa 30 Prozent pflanzliches Eiweiß, was es ideal für moderne, fleischfreie Gerichte macht. Trotz der Verwendung von Biertreber sind Brew Bites alkoholfrei und geschmacksneutral, was ihren Einsatz in der Care-Verpflegung uneingeschränkt ermöglicht.
Die Entscheidung von Klüh Catering, Brew Bites in ihr Angebot aufzunehmen, ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer klimafreundlicheren Verpflegung. Thorsten Greth, Geschäftsführer von Klüh Catering, betont, dass diese Innovation zeigt, wie sich Nachhaltigkeit und Genuss vereinen lassen, insbesondere im sensiblen Care-Bereich. Die Partnerschaft mit UpCircld Kitchen ist ein Beispiel für die Innovationsstrategie von Klüh Catering, die auf zukunftsgerichtete Konzepte und starke Partnerschaften setzt.
Die Verwendung von Biertreber als Hauptbestandteil von Brew Bites ist ein hervorragendes Beispiel für Food-Upcycling, bei dem Reststoffe hochwertig weiterverarbeitet werden. In Deutschland fallen jährlich etwa 1,5 Millionen Tonnen Biertreber an, was die Verfügbarkeit dieses Rohstoffs sicherstellt. Diese nachhaltige Nutzung von Biertreber trägt nicht nur zur Reduktion von Lebensmittelabfällen bei, sondern bietet auch einen ökologischen Mehrwert.
Klüh Catering, mit über 30 Jahren Erfahrung im Bereich Care Catering, ist der unangefochtene Marktführer in Deutschland. Das Unternehmen gehört zur Klüh Service Management GmbH, einem international agierenden Multiservice-Anbieter mit Sitz in Düsseldorf. Mit über 46.000 Mitarbeitenden in sechs Ländern setzt Klüh jährlich mehr als eine Milliarde Euro um. Diese Partnerschaft mit UpCircld Kitchen ist ein weiterer Schritt, um die Care-Verpflegung von morgen aktiv mitzugestalten.
Die Integration von Brew Bites in die Speisepläne von Kliniken und Senioreneinrichtungen ist nicht nur ein Beitrag zur Nachhaltigkeit, sondern auch ein Impuls für die gesamte Branche, innovative und umweltfreundliche Lösungen zu entwickeln. Klüh Catering zeigt, dass es möglich ist, Genuss und Nachhaltigkeit zu vereinen und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI & IT

Lead AI Engineer - Digital Product Development (f/m/x)

Senior Fullstack Developer AI (m/f/d)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nachhaltige Innovation: Klüh Catering setzt auf pflanzliche Proteine aus Biertreber" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nachhaltige Innovation: Klüh Catering setzt auf pflanzliche Proteine aus Biertreber" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nachhaltige Innovation: Klüh Catering setzt auf pflanzliche Proteine aus Biertreber« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!