MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den letzten Jahren hat sich das Bewusstsein für Nachhaltigkeit in Deutschland stark verändert. Während der Pandemie erlebte das Thema einen Aufschwung, doch aktuelle Studien zeigen, dass wirtschaftliche Unsicherheiten und steigende Preise die Prioritäten der Verbraucher verschoben haben.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Nachhaltigkeit, einst ein zentraler Aspekt des Konsumverhaltens in Deutschland, wird zunehmend als Luxus betrachtet. Eine aktuelle Studie des Marktforschungsunternehmens NIQ zeigt, dass immer weniger Deutsche Schuldgefühle bei unökologischem Verhalten empfinden. Im Jahr 2019 gaben 30 Prozent der Befragten an, sich bei nicht umweltfreundlichem Verhalten schuldig zu fühlen, während es 2024 nur noch 22 Prozent sind.

Die Gründe für diesen Wandel sind vielfältig. Die Inflation und der damit verbundene Preisdruck haben dazu geführt, dass viele Konsumenten preissensibler geworden sind. Laut NIQ-Konsumexpertin Petra Süptitz hat sich das Einkaufsverhalten seit Beginn der Corona-Pandemie stark verändert. Während der Pandemie, als viele Geschäfte geschlossen waren und die Menschen mehr Zeit in der Natur verbrachten, erlebte das Bewusstsein für Nachhaltigkeit einen Höhepunkt. Doch mit der wirtschaftlichen Unsicherheit hat sich dieser Trend umgekehrt.

Ein weiterer Aspekt, der in der Studie hervorgehoben wird, ist die veränderte Wahrnehmung von Bio-Produkten und nachhaltigen Lebensmitteln. Obwohl diese Produkte weiterhin ein stärkeres Wachstum als konventionelle Produkte verzeichnen, wird Nachhaltigkeit dort nachgefragt, wo der Preis stimmt. Dies zeigt sich auch in der Bereitschaft, persönliche Opfer für den Klimaschutz zu bringen: Vor der Pandemie waren 34 Prozent der Menschen dazu bereit, 2024 sind es nur noch 24 Prozent.

Das Konsumklima in Deutschland ist nach wie vor gedämpft. Laut einer Konsumklimastudie der Nürnberger Institute GfK und NIM sind die Einkommenserwartungen und die Anschaffungsneigung rückläufig, während die Sparneigung zunimmt. Diese Entwicklungen zeigen, dass wirtschaftliche Faktoren einen erheblichen Einfluss auf das Konsumverhalten haben und Nachhaltigkeit in Zeiten finanzieller Unsicherheit oft in den Hintergrund tritt.

Interessanterweise hat sich das Bewusstsein für Gesundheit und Ernährung ebenfalls verändert. Während 2020 noch 29 Prozent der Konsumenten aktiv nach gesunden Lebensmitteln suchten, sind es 2024 nur noch 22 Prozent. Langfristiges Wohlbefinden ist auf der Prioritätenliste nach unten gerutscht, obwohl das Streben nach Fitness geblieben ist. Proteinprodukte und Nahrungsergänzungsmittel boomen, vor allem bei jüngeren Konsumenten.

Die Frage bleibt, wie sich diese Trends in Zukunft entwickeln werden. Experten sind sich einig, dass Nachhaltigkeit weiterhin ein wichtiges Thema bleiben wird, jedoch stärker an wirtschaftliche Bedingungen geknüpft sein wird. Unternehmen, die nachhaltige Produkte anbieten, müssen daher Wege finden, um diese zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten, um die Nachfrage aufrechtzuerhalten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Nachhaltigkeit in Deutschland: Ein Luxus in Zeiten der Inflation? - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Nachhaltigkeit in Deutschland: Ein Luxus in Zeiten der Inflation?
Nachhaltigkeit in Deutschland: Ein Luxus in Zeiten der Inflation? (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Nachhaltigkeit in Deutschland: Ein Luxus in Zeiten der Inflation?".
Stichwörter Inflation Konsumverhalten Nachhaltigkeit Preisdruck Umweltschutz
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nachhaltigkeit in Deutschland: Ein Luxus in Zeiten der Inflation?" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nachhaltigkeit in Deutschland: Ein Luxus in Zeiten der Inflation?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nachhaltigkeit in Deutschland: Ein Luxus in Zeiten der Inflation?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    230 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs