VIRGINIA / LONDON (IT BOLTWISE) – NASA-Rakete bringt ein von hawaiianischen Studenten entwickeltes Experiment ins All, um alternative Antriebssysteme zu testen.

Am 12. August startete eine NASA-Rakete vom Wallops Flight Facility in Virginia und trug ein wissenschaftliches Experiment, das von Studenten der University of Hawai’i Community College entwickelt wurde, ins All. Dies markiert das fünfte Mal, dass eine Nutzlast von Project Imua den Weltraum erreicht hat. Die Studenten Ryan Vanairsdale von Windward CC und Teal Hoffman von Honolulu CC waren vor Ort, um den Start mitzuerleben. Vanairsdale beschrieb das Ereignis als ‘wirklich cool’, während Hoffman hoffte, dass ihr Experiment wie geplant funktionierte.
Die Rakete, ein Terrier-Improved Malemute, erreichte eine Höhe von etwa 100 Meilen, bevor sie im Atlantik landete. Unter den acht studentischen Experimenten, die für das RockSat-X-Programm ausgewählt wurden, zielte die Mission 14 von Project Imua darauf ab, einen sublimationsgetriebenen Motor unter Weltraumbedingungen zu testen. Dies soll das Verständnis alternativer Antriebssysteme vorantreiben. Das Team von Project Imua bestand aus sieben Studenten und Mitarbeitern von Windward CC und Honolulu CC, die verschiedene Aspekte des Experiments entwickelten und analysierten.
Project Imua, was auf Hawaiisch ‘vorwärts bewegen’ bedeutet, bietet den Studenten der UH Community College praktische Erfahrungen in der Hochleistungsraketentechnik, im Ingenieurdesign und in der Weltraumwissenschaft. Nach der Bergung aus dem Ozean erhielten die Studenten ihre Nutzlast zurück, um Daten abzurufen und eine Nachfluganalyse durchzuführen. Seit dem ersten Start im Jahr 2015 hat Project Imua Dutzenden von Studenten die Möglichkeit gegeben, an Weltraummissionen mitzuwirken und mit NASA-Ingenieuren zusammenzuarbeiten.
Diese Art von Projekten fördert nicht nur die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Campus, sondern bietet auch wertvolle Einblicke in reale Anwendungen von Wissenschaft und Technik. Die Erfahrungen, die die Studenten durch solche Projekte sammeln, sind von unschätzbarem Wert für ihre zukünftige Karriere in der Raumfahrtindustrie und darüber hinaus.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Agent Engineer (m/w/d) – Google Cloud Fokus

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Expert:in (m/w/d)

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NASA-Rakete bringt Experiment hawaiianischer Studenten ins All" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NASA-Rakete bringt Experiment hawaiianischer Studenten ins All" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NASA-Rakete bringt Experiment hawaiianischer Studenten ins All« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!