CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple testet intern eine neue KI-gestützte Version von Siri mit dem Chatbot Veritas. Diese Entwicklung erfolgt in einem Umfeld, in dem Apple versucht, mit den Fortschritten der Konkurrenz im Bereich Künstliche Intelligenz Schritt zu halten. Der Fokus liegt auf der Integration neuer Funktionen, die eine tiefere Interaktion mit persönlichen Daten ermöglichen sollen.

Apple hat mit Veritas einen internen Chatbot entwickelt, der als Testplattform für die nächste Generation von Siri dient. Diese Entwicklung erfolgt in einer Zeit, in der Apple darum kämpft, mit den rasanten Fortschritten im Bereich der Künstlichen Intelligenz Schritt zu halten. Veritas ermöglicht es Apple, neue Funktionen schnell zu entwickeln, zu testen und Feedback zu sammeln, insbesondere in Bereichen wie der Suche durch persönliche Daten und der Durchführung von In-App-Aktionen wie der Fotobearbeitung.
Der Chatbot Veritas ähnelt anderen bekannten KI-Anwendungen wie ChatGPT und Google Gemini. Mitarbeiter können Anfragen eingeben, Gespräche führen und frühere Interaktionen erneut aufrufen, um tiefer in bestimmte Themen einzutauchen. Trotz dieser fortschrittlichen Funktionen gibt es derzeit keine Pläne, Veritas der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Branchenexperten halten dies für einen strategischen Fehler, da der Markt für KI-gestützte Assistenten wächst.
Stattdessen plant Apple, sich bei der KI-gestützten Suche auf Google Gemini zu verlassen. Diese Entscheidung könnte darauf hindeuten, dass Apple die Entwicklung eigener KI-Suchlösungen als weniger priorisiert ansieht oder dass die Partnerschaft mit Google strategische Vorteile bietet. Die Konkurrenz im Bereich der KI-Technologien ist intensiv, und Unternehmen wie Google und Microsoft haben bereits bedeutende Fortschritte gemacht.
Die Verzögerungen bei der Einführung der neuen Siri-Version und die zurückhaltende Reaktion auf Apple Intelligence zeigen, dass Apple vor Herausforderungen steht. Die Integration von KI in bestehende Produkte erfordert nicht nur technologische Innovation, sondern auch eine strategische Marktpositionierung. Die Zukunft von Siri und Apples KI-Strategie bleibt spannend, insbesondere in Anbetracht der dynamischen Entwicklungen in der Branche.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apples interner KI-Test: Veritas als Vorbote für Siri-Verbesserungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apples interner KI-Test: Veritas als Vorbote für Siri-Verbesserungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apples interner KI-Test: Veritas als Vorbote für Siri-Verbesserungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!