MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der Raumfahrt zeigen, wie stark die Abhängigkeit von bestimmten Anbietern sein kann. Nach einem Zwischenfall mit einem Cygnus-Raumschiff, das auf dem Weg zum Startplatz beschädigt wurde, sieht sich die NASA gezwungen, ihre Pläne zur Versorgung der Internationalen Raumstation (ISS) anzupassen.

Die NASA hat kürzlich bekannt gegeben, dass ein Cygnus-Raumschiff, das für die Versorgung der Internationalen Raumstation vorgesehen war, auf dem Weg zum Startplatz in Florida beschädigt wurde. Dieses Raumschiff, gebaut von Northrop Grumman, ist eines von nur zwei westlichen Raumfahrzeugen, die derzeit in der Lage sind, lebenswichtige Güter zur ISS zu transportieren. Der geplante Start der Mission NG-22 im Juni musste nun verschoben werden.
Nach einer ersten Untersuchung stellte sich heraus, dass nicht nur der Schutzcontainer, sondern auch das Frachtmodul des Cygnus-Raumschiffs beschädigt wurde. Die NASA arbeitet nun eng mit Northrop Grumman zusammen, um zu prüfen, ob das Modul in einem zukünftigen Flug sicher zur ISS transportiert werden kann. Der nächste mögliche Starttermin für eine Cygnus-Mission, NG-23, ist frühestens im Herbst, wobei wahrscheinlich ein anderes Cygnus-Fahrzeug eingesetzt wird.
In der Zwischenzeit hat die NASA beschlossen, die Fracht des nächsten SpaceX Cargo Dragon-Flugs zur ISS zu modifizieren. Diese Mission, die 32. ihrer Art, soll im April starten und zusätzliche Vorräte und Lebensmittel zur Station bringen, um die Versorgung sicherzustellen. Diese Anpassungen sind notwendig, da die NASA derzeit fast vollständig auf SpaceX angewiesen ist, um die Versorgung der ISS zu gewährleisten.
Eine mögliche Alternative könnte der Einsatz des Starliner-Raumschiffs von Boeing sein. Nach Problemen mit dem Antriebssystem bei einem ersten bemannten Flug zur ISS im letzten Juni wird jedoch noch geprüft, ob das Fahrzeug für reguläre Crew-Missionen zertifiziert werden kann. In einem solchen Szenario könnte Starliner auch Fracht zur ISS transportieren, müsste sich jedoch die Andockplätze mit SpaceX-Missionen teilen.
Ein weiteres potenzielles Raumfahrzeug ist der Dream Chaser von Sierra Nevada, der im Rahmen des Commercial Cargo-Programms der NASA entwickelt wird. Ein Start ist für Mai geplant, jedoch ist das Fahrzeug noch nicht bereit für seinen Jungfernflug, und es steht in den nächsten Monaten keine Vulcan-Rakete für den Start zur Verfügung. Ein Dream Chaser-Flug später in diesem Jahr bleibt möglich, aber unwahrscheinlich.
Angesichts dieser Herausforderungen bleibt SpaceX mit seiner Falcon 9-Rakete und dem Dragon-Raumschiff die einzige verlässliche Option für die NASA, um die ISS zu versorgen. Während Northrop Grumman an der Entwicklung einer neuen Rakete mit Firefly arbeitet, wird derzeit die Falcon 9 für den Start von Cygnus verwendet. Mit dem Ausfall von Cygnus für mindestens ein halbes Jahr wird SpaceX weiterhin eine zentrale Rolle in der Versorgung der ISS spielen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NASA setzt auf SpaceX für Versorgung der ISS nach Cygnus-Ausfall" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NASA setzt auf SpaceX für Versorgung der ISS nach Cygnus-Ausfall" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NASA setzt auf SpaceX für Versorgung der ISS nach Cygnus-Ausfall« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!