WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die NASA lädt Innovatoren weltweit ein, sich für die Space Apps Challenge 2025 zu registrieren, die am 4. und 5. Oktober stattfindet.
Die NASA Space Apps Challenge 2025 steht unter dem Motto „Learn, Launch, Lead“ und bietet Teilnehmern die Möglichkeit, in einem globalen Netzwerk von Wissenschaftlern, Technologen und Geschichtenerzählern mitzuwirken. An über 450 Veranstaltungen weltweit können Teilnehmer Fähigkeiten erwerben, die für den Erfolg in MINT-Berufen notwendig sind, Ideen entwickeln, die NASA-Daten in praktische Werkzeuge umwandeln, und ihre Gemeinschaften bei der technologischen Innovation anführen.
Während der NASA Space Apps Challenge versammeln sich Teilnehmer aus den USA und der ganzen Welt bei Hunderten von Präsenz- und virtuellen Veranstaltungen, um Herausforderungen zu meistern, die von Experten aus verschiedenen NASA-Abteilungen entwickelt wurden. Diese Herausforderungen variieren in ihrer Komplexität und Thematik und reichen von der Erstellung von Machine-Learning-Modellen und der Nutzung von Künstlicher Intelligenz bis hin zur Verbesserung des Zugangs zu NASA-Forschungsergebnissen, der Gestaltung nachhaltiger Recyclingsysteme für den Mars und der Entwicklung von Werkzeugen zur Bewertung der lokalen Luftqualität auf der Erde.
Dr. Yoseline Angel Lopez, eine ehemalige Gewinnerin der Space Apps Challenge und jetzt Assistenzwissenschaftlerin am Goddard Spaceflight Center der NASA in Greenbelt, Maryland, kann bestätigen, dass die Möglichkeit zu „Learn, Launch, Lead“ weit über den Hackathon hinausgeht. „Die NASA Space Apps Challenge bot mir und meinem Team eine bedeutende Gelegenheit, Wissenschaft auf reale Probleme anzuwenden und von NASA-Wissenschaftlern und Branchenexperten Anerkennung zu erhalten“, sagte Angel. 2021 wurde das von ihrem Team entwickelte Web-App-Prototyp von Kolumbiens Landwirtschaftsministerium übernommen, um Kleinbauern mit lokalen Käufern zu verbinden und die Überwachung der landwirtschaftlichen Flächennutzung mittels Satellitenbildern zu unterstützen.
Nach dem Hackathon werden die Projekte von NASA- und Raumfahrtexperten bewertet. Die Gewinner werden mit einem von zehn globalen Preisen ausgezeichnet. „Die Teilnahme am Hackathon ist an sich schon aufregend. Aber wenn Ihr Projekt zu größeren Möglichkeiten führen und einen Unterschied in Ihrer Gemeinschaft machen kann, ist das ein wahr gewordener Traum“, sagte Angel. Sie wird 2025 als NASA-Expertin und Herausgeberin von Herausforderungen zurückkehren und einer neuen Generation von Innovatoren die Möglichkeit geben, durch die Nutzung von Daten der NASA und 14 Raumfahrtpartnern einen Unterschied in ihren Gemeinschaften zu machen.
Zu den diesjährigen Partnern gehören: Bahrain Space Agency; Brazilian Space Agency; CSA (Canadian Space Agency); ESA (European Space Agency); ISRO (Indian Space Research Organisation); Italian Space Agency; JAXA (Japan Aerospace Exploration Agency); Mohammed Bin Rashid Space Centre der Vereinigten Arabischen Emirate; National Space Activities Commission of Argentina; Paraguayan Space Agency; South African National Space Agency; Spanish Space Agency; Turkish Space Agency; und die UK Space Agency. Die NASA Space Apps wird von der Earth Science Division der NASA durch einen Vertrag mit Booz Allen Hamilton, Mindgrub und SecondMuse finanziert.
Interessierte können sich für die NASA Space Apps Challenge 2025 registrieren und ein virtuelles oder persönliches Event in ihrer Nähe auswählen unter: spaceappschallenge.org. Videos über Space Apps finden Sie unter: youtube.com/c/NASASpaceAppsChallenge. Bleiben Sie mit #SpaceApps auf dem Laufenden, indem Sie diesen Konten folgen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Werkstudent (m/w/d) künstliche Intelligenz (KI) - Automation & Implementierung von KI-Tools in Stuttgart

Softwareentwickler (m/w/x) - AI, Robotics & Simulation

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NASA Space Apps Challenge 2025: Innovationen für die Zukunft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NASA Space Apps Challenge 2025: Innovationen für die Zukunft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NASA Space Apps Challenge 2025: Innovationen für die Zukunft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!