NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der NASDAQ Composite, ein bedeutender Index für Technologieaktien, zeigt sich zum Handelsbeginn schwächer. Trotz eines leichten Rückgangs zu Beginn des Tages bleibt der Index auf einem insgesamt positiven Kurs, was die Entwicklungen der letzten Monate unterstreicht.

Der NASDAQ Composite, ein zentraler Indikator für die Performance von Technologieaktien, startete den Handelstag mit einem leichten Minus. Um 15:57 Uhr notierte der Index 0,32 Prozent niedriger bei 21.640,56 Punkten. Der Tag begann mit einem minimalen Rückgang von 0,006 Prozent, was auf 21.709,34 Punkte hinweist, im Vergleich zu 21.710,67 Punkten am Vortag. Trotz dieses Rückgangs erreichte der Index ein Tageshoch von 21.716,18 Punkten, während das Tagestief bei 21.598,66 Punkten lag.
Auf Wochensicht zeigt sich der NASDAQ Composite jedoch robust und verzeichnete einen Anstieg von 0,843 Prozent. Diese Entwicklung spiegelt die positive Dynamik wider, die der Index seit Jahresbeginn erlebt hat. Am 15.07.2025 lag der NASDAQ Composite bei 20.677,80 Punkten, während er vor drei Monaten noch bei 19.112,32 Punkten notierte. Vor einem Jahr, am 15.08.2024, stand der Index bei 17.594,50 Punkten, was eine beeindruckende Jahressteigerung von 12,24 Prozent verdeutlicht.
Unter den Top-Performern des NASDAQ Composite befinden sich derzeit Taylor Devices mit einem Plus von 16,50 Prozent, gefolgt von Intel, Harvard Bioscience, Sangamo Therapeutics und Donegal Group B. Auf der anderen Seite verzeichnen Unternehmen wie Applied Materials, KLA-Tencor und Lam Research Verluste. Besonders bemerkenswert ist, dass die Intel-Aktie das größte Handelsvolumen aufweist, während NVIDIA die höchste Marktkapitalisierung im Index hält.
Die fundamentalen Daten der NASDAQ Composite-Aktien zeigen interessante Trends. Die Upbound Group-Aktie weist das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis auf, während die Cogent Communications-Aktie die höchste Dividendenrendite bietet. Diese Kennzahlen unterstreichen die Vielfalt und die unterschiedlichen Strategien der im Index vertretenen Unternehmen. Insgesamt bleibt der NASDAQ Composite ein wichtiger Indikator für die Entwicklung der Technologiebranche und bietet Investoren wertvolle Einblicke in die Markttrends.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Product Manager (m/w/d)

AI Empowerment Platform Engineer:in (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Student*in für Abschlussarbeit für die Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur Generierung von Interieurdesigns

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NASDAQ Composite startet schwächer in den Handelstag" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NASDAQ Composite startet schwächer in den Handelstag" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NASDAQ Composite startet schwächer in den Handelstag« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!