LONDON (IT BOLTWISE) – NatWest hat eine bedeutende Initiative zur Modernisierung seiner Dateninfrastruktur gestartet, indem es eine Partnerschaft mit Accenture und Amazon Web Services (AWS) eingegangen ist. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Daten von 20 Millionen Kunden zu konsolidieren und die Effizienz der Bank zu steigern.
In einem strategischen Schritt zur digitalen Transformation hat NatWest die Konsolidierung seiner fragmentierten Datenbestände angekündigt. Die Bank arbeitet dabei eng mit Accenture und AWS zusammen, um die Daten von 20 Millionen Kunden zentral zu speichern. Diese Maßnahme soll nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch die Reaktionszeiten bei Betrugsfällen erheblich verkürzen.
Derzeit sind die Kundeninformationen von NatWest auf zahlreiche Systeme verteilt, was die Analyse erschwert und die Reaktionszeiten verlängert. Durch die geplante Zusammenführung der Daten wird es möglich sein, innerhalb weniger Stunden auf neue Betrugsmaschen zu reagieren, anstatt wie bisher bis zu fünf Tage zu benötigen.
Paul Thwaite, CEO von NatWest, betonte die Bedeutung dieser Partnerschaft für den Wandel der Bank hin zu einer technologie- und datengetriebenen Organisation. Obwohl keine Angaben zu den Kosten oder möglichen Stellenstreichungen gemacht wurden, stellte das Institut klar, dass ein Personalabbau nicht im Fokus stehe.
Große IT-Modernisierungen in der Bankenbranche sind oft mit Risiken verbunden. Der Fall TSB im Jahr 2018, dessen Migration auf eine neue IT-Plattform in einem Systemkollaps endete, dient vielen Instituten als Warnung. Dennoch wagen sich traditionelle Banken wie Lloyds oder NatWest an die komplexe Erneuerung ihrer Systeme, um mit agilen Fintechs wie Monzo und Revolut Schritt zu halten.
Die zunehmende Abhängigkeit von großen Tech-Konzernen wirft jedoch neue Fragen auf. Die britische Finanzaufsicht warnte bereits 2023 vor systemischen Risiken, falls zentrale IT-Dienstleister wie AWS oder Microsoft von Ausfällen betroffen wären.
Für NatWest, das sich zuletzt vollständig aus der Staatsbeteiligung nach der Finanzkrise gelöst hat, steht die Vereinfachung seiner Konzernstruktur im Vordergrund. Das Datenprojekt gilt als Schlüssel dafür, um in einem immer stärker digitalisierten Bankenumfeld konkurrenzfähig zu bleiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) Consultant (m/w/d) Managementberatung – Schwerpunkt Artificial Intelligence

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NatWest setzt auf Datenmodernisierung mit Accenture und AWS" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NatWest setzt auf Datenmodernisierung mit Accenture und AWS" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NatWest setzt auf Datenmodernisierung mit Accenture und AWS« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!